also ich komme gerade aus der Audi-Werkstatt, dort hat man den Fehlerspeicher ausgelesen
und zutage kommt der Fehler: 00545 002 [Motor/Getriebe elektrische Verbindung signal an Mass]
Lt. Rep.-Leitfaden muss man nun die elektrische Verbindung zwischen Motronic und Getriebe-Steuergerät prüfen und
wenn dort kein "Kurzer" vorliegt ist es das Automatiksteuergerät das zu ersetzen ist.
Ich bin eben 15km ohne Probleme gefahren und bekomme *hoffentlich* morgen ein "Ersatz-Steuergerät" zum testen.
[Mein großer Dank geht hier an Hans und anja Rott!!!!]

Desweiteren habe ich mit einem Getriebespezi gesprochen der sich auf die Reparatur von Automatikgetrieben spezialisiert hat, ein ganz netter Mann, freundlich und kompetent [lt. Telefon erstmal:)] [www.automatikgetriebe.de] der Firmeninhaber Hr. Fuhrmann hat mir folgende Tipps gegeben um den Fehler einzukreisen:
Wenn das Problem auftaucht soll ich den Wagen ausrollen lassen und dann auf "R" stellen, dann muss der Wagen aufjedenfall rückwärts fahren. Wenn nicht, ist es der Wandler der defekt ist. Wenn er auf "R" fährt, aber nicht auf "D" dann sollte man manuell auf "1" schalten, wenn der Wagen dann anfährt und ab 20-30km/h beim schalten auf "D" weiterfährt, ist es ein "freilauf" der im Getriebe defekt ist.
Und zu den Tipps hat er mir noch seine Handynummer gegeben damit ich ihm beim "akuten" Problem anrufen kann [Super Service].

Eure Meinung würde mich aber weiterhin interessieren.
Bremsbänder gibts im 4HP24-Getriebe [*klugtun*] nicht die defekt sein könnten.
Aber wenn es etwas mit der Motronic zu tun hat, eventuell ist das Problem auch urs. im Tuning-Chip zu suchen?
Dazu Meinungen?

Ich warte nun auf das Ersatz-Steuergerät und dann schaun wir weiter.


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!