Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#314984 29.04.2012 08:53
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Hallo Leute hab ein problem mit meinem audi v8 4,2 liter
er läuft im stand ganz normal sobald ich fahre und über 2000 umdrehungen komme ruckelt er und spielt mit der drehzahl hin und her er macht dieses aber auch im stand bei 2000 umdrehungen es hört sich so an als wenn er gegen ein begrenzer läuft

danke schonmal im vorraus für die antworten
mfg Henning

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Zähne auf der Schwungscheibe kontrollieren !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Da würde mir als erstes die Zündung ins Auge hüpfen... Kerzen, Kabel und Verteiler checken!

Könnte aber auch grad so gut ein sterbender Drehzahlgeber sein... oder AnlasserZahnkranz hat ne Macke...

Roy F #314987 29.04.2012 09:03
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

dabei die Verteiler ganz aus der schwarzen Kunsstoffverkleidung nehmen,nur so kann man Risse sehen.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Roy F #314988 29.04.2012 09:19
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Kerzen hab ich neu gemacht drehzahlgeber getauscht zündverteilerkappe abgemacht kontakte sauber gemacht finger auch keine veränderung !!

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Das komische ist ja auch das er im stand normal läuft und auch ganz normal anspringt gestern ist mir das aufgefallen wo ich überholen wollte hat er beim kickdown richtige gestottert und mit der drehzahl gespielt

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

ich hatte mal einen Riss im Verteiler,den Riss konnte man erst sehen,nachdem ich die Verkleidung abgemacht hatte.
Zündkabel im dunkeln mal mit Wasser benetzen und gucken,ob es irgendwo durchschlägt.

Wie weit sinkt die Drehzahl denn,wenn der Motor ruckelt ?
Fehlerspeicher ausgelesen ?
Benzinversorgung ok ?



Gruß

Yener

Zuletzt bearbeitet von Yener Arikan; 29.04.2012 11:47.

"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ist das immer bei einer bestimmten Drehzahl ?
Im Stand und beim fahren gleich ?
Dann könnte dein Anlasserkranz wie im Anhang aussehen !!
Du kannst von unten durch zwei kleine Löcher in die Kupplungsglocke reinsehen und dabei den Motor immer ein kleines Stück weiterdrehen,dann siehst du schnell,ob er Zahnverlust hat !
Da nützt auch ein Tausch der anderen Komponenten nichts !
Bei der Schwungscheibe aus dem Anhang lief er noch fast 2500 Umdrehungen,als knapp 100Km/h,...mehr ging nicht mehr !
Gruß Thomas

313321-DSC08595.JPG (0 Bytes, 128 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kann aber auch die Kats ein wenn sie zu sind oder in sich zusammengefallen. Klopp mal unten dagegen obs rasselt.

Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
Ich habe gerade die gleichen Sympthome.
Bei mir ist das nach dem Machen der Kopfidchtung aufgetreten. Ich geh stark davon aus, dass der Fehler im Bereich Zündanlage liegt.
Wie kann man die Zünkabel mit Steckern checken. Ich denke die Wassermethode hilft bei den Kerzensteckern, die ja tief in den Ventildeckeln, liegen nicht weiter. Stimmt das? Und wenn ja, gibt es weitere Methoden? Ich möchte nicht schon wieder 300 Euro für einen Satz Zündkabel investieren....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Die Wassermethode funzt... die Kerzenstecker gehen höchst selten unten kaputt sondern meistens oben wo die Kabel dran kommen, dort bröselts, genau so wie bei den Steckern an den Verteilern... und die Verteiler selbst sind gerne auch kaputt- manche sogar schon wenns über die Theke gereicht werden...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht sauber machen sondern auf Risse untersuchen!

Drehzahlgeber neu ist schon mal gut, nur bleibt eben der Zahnkranz immer noch unter den Verdächtigen.

Roy F #314996 30.04.2012 07:01
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
... Mist, heute Abend kann ich nicht prüfen. Da bin ich besoffen :-D ... jetzt kribbelts aber in den Fingern!

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

Stecker kannst du auch überprüfen mit der Wassermethode,Stecker einzeln abziehen und auf dem Ventildeckel liegen lassen.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Update (nach nem einstündigen Telefonat) ... JEDER Zahn wie er sein soll ... an Ort und Stelle .. Speicher bringt "Drehzahlgeber unplausibles Signal"

Habe erst heute an nem 4,2er Automat die Geber getauscht (ich Glückspilz) mit haaaaargenau denselben Problemen ...


#314999 01.05.2012 07:00
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
das wäre eindeutig der bessere Fehler !
Ich hoffe er läuft dann !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Update: Das Telefonat zwecks Zähnen war zu voreilig !!! Nähere Begutachtung brachte (was mir auch schon wie Thomas im Hinterkopf schwebte) einen kariösen vernudelten Zahnkranz zum Vorschein ....
WAS irre ist .... ausser den 2 fehlenden Zähnen war kein Zahn wie der Andere ... teilweise messerscharf .... teilweise mit ordentlich Fleisch !!!

Anbei mal für die "NIcht-Facebooker" ein paar Impressionen


#315001 19.05.2012 10:07
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
another one


#315002 19.05.2012 10:08
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nahaufnahme


#315003 19.05.2012 10:09
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nun denn .... kurzerhand nach Cloppenburg .... Getriebe raus ... Zahnkranz ersetzt ... Getriebe rein ..... fährt wieder wie ein V8 fahren soll



#315004 20.05.2012 08:17
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
WO warst Du damit? *staun*


In diesem Sinne Gruß Bernd
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
War ne Rep vor Ort ...... haben uns ja am Vaddertag noch drüber unterhalten



#315006 20.05.2012 04:13
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schicken diese Woche noch nen guten Anlasser in den Norden ..... Gebrauchsanweisung zum Tausch habe ich schon vor Ort gegeben

Ich hoffe mal dass sich Henning zwecks Ergebnis meldet ...


#315007 20.05.2012 05:04
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Revidiere meine Ansage.
Darüber haben wir beide zumindest nicht gesprochen. Glaube ich.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bernd !!! Ich bin schockiert !!! IHR hattet euch ja selbst noch über die Nähe eurer Standorte unterhalten .... war live mit dabei


#315009 20.05.2012 05:31
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Aaahh, Moment, da war was...
Ja, da war jemand aus meiner Nähe, (Friesoythe), aber wir haben nur kurz beieinander gestanden und nicht einmal Namen getauscht. Panne/Soforthilfe?
Das war doch noch früh am Tag...


In diesem Sinne Gruß Bernd
#315010 22.05.2012 05:19
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 26
Hallo liebe Gemeinde dank mein Kumpel Jürgen läuft mein dicker wieder ich und Jürgen haben zusammen das Getriebe ausgebaut und den Anlasserkranz gewechselt weil dort 2 Zähne abgebrochen waren nochmal ein großes Dankeschön an Jürgen und die Schmiede MfG Henning

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Henning ... sehr gerne geschehen !!!

Hat mehr mit mir zu tun als mit der Schmiede .... ausser dem Zahnkranz aus der Ersatzteil-Abteilung !!

Schick nochmal die genaue Adresse wegen dem Anlasser .....


Gruss Doc



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 75 (0.024s) Memory: 0.7053 MB (Peak: 0.8808 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:46:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS