Hallo Leute hab ein problem mit meinem audi v8 4,2 liter er läuft im stand ganz normal sobald ich fahre und über 2000 umdrehungen komme ruckelt er und spielt mit der drehzahl hin und her er macht dieses aber auch im stand bei 2000 umdrehungen es hört sich so an als wenn er gegen ein begrenzer läuft
danke schonmal im vorraus für die antworten mfg Henning
Das komische ist ja auch das er im stand normal läuft und auch ganz normal anspringt gestern ist mir das aufgefallen wo ich überholen wollte hat er beim kickdown richtige gestottert und mit der drehzahl gespielt
ich hatte mal einen Riss im Verteiler,den Riss konnte man erst sehen,nachdem ich die Verkleidung abgemacht hatte. Zündkabel im dunkeln mal mit Wasser benetzen und gucken,ob es irgendwo durchschlägt.
Wie weit sinkt die Drehzahl denn,wenn der Motor ruckelt ? Fehlerspeicher ausgelesen ? Benzinversorgung ok ?
Gruß
Yener
Zuletzt bearbeitet von Yener Arikan; 29.04.201211:47.
Hi, ist das immer bei einer bestimmten Drehzahl ? Im Stand und beim fahren gleich ? Dann könnte dein Anlasserkranz wie im Anhang aussehen !! Du kannst von unten durch zwei kleine Löcher in die Kupplungsglocke reinsehen und dabei den Motor immer ein kleines Stück weiterdrehen,dann siehst du schnell,ob er Zahnverlust hat ! Da nützt auch ein Tausch der anderen Komponenten nichts ! Bei der Schwungscheibe aus dem Anhang lief er noch fast 2500 Umdrehungen,als knapp 100Km/h,...mehr ging nicht mehr ! Gruß Thomas
Ich habe gerade die gleichen Sympthome. Bei mir ist das nach dem Machen der Kopfidchtung aufgetreten. Ich geh stark davon aus, dass der Fehler im Bereich Zündanlage liegt. Wie kann man die Zünkabel mit Steckern checken. Ich denke die Wassermethode hilft bei den Kerzensteckern, die ja tief in den Ventildeckeln, liegen nicht weiter. Stimmt das? Und wenn ja, gibt es weitere Methoden? Ich möchte nicht schon wieder 300 Euro für einen Satz Zündkabel investieren....
Die Wassermethode funzt... die Kerzenstecker gehen höchst selten unten kaputt sondern meistens oben wo die Kabel dran kommen, dort bröselts, genau so wie bei den Steckern an den Verteilern... und die Verteiler selbst sind gerne auch kaputt- manche sogar schon wenns über die Theke gereicht werden...
Update: Das Telefonat zwecks Zähnen war zu voreilig !!! Nähere Begutachtung brachte (was mir auch schon wie Thomas im Hinterkopf schwebte) einen kariösen vernudelten Zahnkranz zum Vorschein .... WAS irre ist .... ausser den 2 fehlenden Zähnen war kein Zahn wie der Andere ... teilweise messerscharf .... teilweise mit ordentlich Fleisch !!!
Anbei mal für die "NIcht-Facebooker" ein paar Impressionen
Aaahh, Moment, da war was... Ja, da war jemand aus meiner Nähe, (Friesoythe), aber wir haben nur kurz beieinander gestanden und nicht einmal Namen getauscht. Panne/Soforthilfe? Das war doch noch früh am Tag...
Hallo liebe Gemeinde dank mein Kumpel Jürgen läuft mein dicker wieder ich und Jürgen haben zusammen das Getriebe ausgebaut und den Anlasserkranz gewechselt weil dort 2 Zähne abgebrochen waren nochmal ein großes Dankeschön an Jürgen und die Schmiede MfG Henning