Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
P. Pelz Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Moin moin meine lieben V8ler es ist endlich so weit mein V8 ist angemeldet fährt und kommt morgen zur Sonderabnahme.

Ich hab da aber noch ein kleines Problem bei zügigen kurvenfahrten knackt etwas in der Vorderachse kurven äußeres Rad. Ist schwer zu beschreiben es macht beim einfahren kurz "klunk" und wenn es dann wieder gerade geht nocheinmal zurück "klunk" also es knackt nicht wirklich.

Querlenker sind neu Radlager sind neu Felgen sind neu und Fahrwerk ist neu ich weiss jetzt nicht, ob das im zusammenhang mit den 255/30 92 ZR20 zusammenhängt. Vllt kenn ja jemand das Problemchen ... Wenn nicht muss ich mal die Orginal Reifen draufbauen und dann fahren.

Auto ist gerade beim Reifenfreundlichen zur Vermessung und Räder wuchten.


Gruß Patrick

Zuletzt bearbeitet von P. Pelz; 23.04.2012 11:55.

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 196
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 196
Ich würde mal auf die berühmten risse im radhaus tippen - habe ich auch gerade durch...


Gruß, Philipp
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Verschraubung Radlagergehäuse - Querlenker auch festgezogen ?


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Bei mir war das Kugelgelenk vom Spurstangenkopf ausgeschlagen. Ist leicht zu erkennen. Brauchst nur das Lenkrad voll einschlagen und es Dir anschauen. Bei Fettaustritt (wie bei mir) ist fast alles klar.

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Hallo,

bei mir waren es die Axialkugellager im Federteller. Das ist, wenn sie wirklich defekt sind gar nicht so schwer zu beobachten. Einer schaut zuerst links, dann rechts auf die Feder und überprüft, ob sie während dem Einlenken sprunghaft die Position ändert. Wenn ja, ist das besagte Lager defekt.

Allerdings spricht diese Lösung nicht sonderlich für "zügige Kurvenfahrt", weil i.d.R beim Fahren nicht soweit eingelenkt wird, dass die Feder umspringen würde.

lG Florian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.5989 MB (Peak: 0.6610 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:50:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS