Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

weil ich wie immer die Flöhe husten höre, würde mich mal interessieren, was eigentlich die fühlbaren Konsequenzen von einem zu hohen und einem zu niedrigen ATF-Füllstand sind. Merkt man das an den Schaltvorgängen und wenn ja, wie? Kann der Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe höher sein als normal, wenn zuviel Öl drin ist? Was sich wiederum auf den Leerlauf, auf die Kriechneigung und auf die Schaltvorgänge auswirkt?

Danke

Bastian

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

bei zuwenig ATF Öl hatte meiner Drehzahlschwankungen,an der Ampel zuckte das Fahrzeug und war kurz vor dem Absterben,Schaltvorgänge waren ruckelig.
Bei zuviel öl habe ich weniger bemerkt,da sÖl wurde durch die Entlüftung rausgedrückt und es hat dadurch angefangen zu qualmen.

Nachdem ich alle Leitungen nachgezogen habe verliert mein Getriebe kein Öl mehr,hab bestimmt seit 2 Jahren einen gleichbleibenden Ölstand.Ölwechsel kommt in den nächsten Wochen.

Ich habe jedesmal nach dem T.Ü.V. Besuch eine weile Probleme mit dem Getriebe,wo die Schaltvorgänge richtig hart zu spüren sind.Nach ein paar Tagen oder Wochen ist dann wieder Ruhe.Liegt wohl an der Bremsprüfanlage.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bremsprüfstand sollte damit gar nix zu tun haben! Machst du vorher nicht eher ne Motorwäsche damit alles sauber ist?

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi Roy,

ich Wasche mein Auto nicht mehr :-)
Irgendwie verspannt sich da wohl was,wenn eine Achse gedreht wird,während die andere Achse stillsteht.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
oh je...denkst du wirklich, die bei ZF haben rumgepfuscht?
was ist auf einmal anders?


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Die Schaltpunkte sind merkbar, tw. Sogar sehr, die Kriechneigung ist stark erhöht und der Leerlauf bei eingelegtem Gang viel vibrierender. Ist ein ECZ vom A8, war vor dem ATF-Wechsel absolut perfekt. Wie kann man bei dem Getriebe den Ölstand messen? Gibt's den Peilstab von Audi? Und was kann die Ursache sein? Ich könnt echt schon wieder kotzen...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Muß bei einer bestimmten Temperatur, ich glaube 38°C aus der Einfüllöffnung rauslaufen.
Wenn Du auf A8-Freunde guckst, siehst Du die genaue Beschreibung dazu.
Peilstab gibt es keinen.
Daher Holzwickede


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
beim A8 wird ohne Peilstab gemessen ...... per Diagnose Getriebetemperatur überwacht und ich meine bei 30 Grad? sollte es zur Einfüllöffnung rauslaufen ..... da können dir aber die A8'ler mehr dazu sagen

Gruss

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja weißt du,

mindestens zwei Urlaubstage und 2000km Sprit und Verschleiß sind halt gar ien bisserl heftig für einen ATF-Wechsel. Gerne vergisst die deutsche Mehrheit hier, dass wir nicht ganz so zentral gelegen sind wie die meisten anderen

Wie auch immer, morgen haben ich einen weiteren Termin dort, der dazu dient, dass die rausfinden, was hier schiefgelaufen ist oder schiefläuft. Der LMM ist neu, also glaube ich nicht, dass es an einer falschen Kommunikation des Drehmoments durch das Motorsteuergerät liegt, dass der Gang manchmal unangenehm spürbar eingelegt wird. Es ist jedenfalls meist nur dann, wenn wenig Last anliegt oder Schubbetrieb ist. Und da es vor dem Wechsel nicht war, kann's fast nur damit zusammenhängen.

Tips gerne gesehen.

vlG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Mein Besuch in Holzwickede vor 2 Jahren war auch mit 1200KM Fahrt verbunden.
Ich habe damals Nadine mitgenommen und war mit ihr in Dortmund shoppen. Ich hatte vom Niederlassungsleiter seinen A6 dafür bekommen Super Service.
Und es war jeden Euro und auch die Zeit dafür wert.
Die in Holzwickede können halt ihren Job!
Hr. Sagert ist die Anlaufstelle für ZF-Getriebeölwechsel!
Von zentraler Lage kann bei mir auch nicht die Rede sein.


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Helft mir mal auf die Sprünge. Was macht ihr in Holzwickede ?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

so oder so, alle ZF-Niederlassungen bieten Getriebeservices an - vordergründig sogar. In Wien ist die Bude g'steckt voll mit Getriebe, die überholt werden, ergo kann man nicht sagen, dass die ihr Handwerk nicht genauso gut können müssten wie sonst irgendwo. Bis auf das Ergebnis war auch alles tadellos, wobei natürlich auch der Teufel zum großen Haufen gesch...ssen haben kann und sich halt irgendein Fehler manifestiert hat, der mit dem Wechsel gar nix zu tun hat. Aber auch den sollten sie morgen herausfinden und beheben können, dafür sind sie schließlich da.

Ich werde berichten

Bastian

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Bastian

Ich hab früher auch nicht so genau geschaut... und irgendwann mal gemerkt das Östereich gar nicht soooo kurz is

Von mir bis an den Bodensee sind grad mal so 50 Km... aber bis Wien oder so.. ne kleine Weltreise...

Bis Dortmund hät ich dann auch noch so 500 km...

Als ich mal mit Herrn Sagert gesprochen hatte kam auch das Thema LMM ... das ist auf jeden Fall gut wenn der Neu ist..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

im Worst Case kauf' ich den einfach noch einmal neu rein, mir ist das im Verhältnis zu einem Getriebeschaden absolut Powidl. Aber nutzen sollte es halt was. Ich hoffe, die verstehen morgen, wie man die Schaltdrücke überprüft - sonst ist das eh nur wieder vergeudete Zeit und ich darf mich nach gerade mal zwei Wochen sorgenloser Fahrt wieder in die Technik stürzen. Ach welch' Freud'.

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Getriebeölwechsel mit Schaltschieberkastenrevision


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Getriebölwechsel

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Danke Jungs.

Kann mir jemand die genaue Adresse mal per pn senden ?

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
... die aber nur notwendig ist, wenn das Getriebe nicht auf dem neuesten Stand ist. So meine Information.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
So,

heute stand der Wagen wieder einen Tag lang bei ZF und als ich des Nachmittags anrief, bat man mich, für eine ausgiebige Probefahrt vorbeizukommen - man könne das Problem nicht reproduzieren. Nu gut, a bisserl spät aber was soll's.

Ich also wieder hingefahren und mit dem - wirklich sehr, sehr netten und zuvorkommenden Werkstattleiter - 40 Minuten alle Lebenslagen durchprobiert. Und wie könnte es auch anders sein: Nichts, keine Symptome mehr. Weder ein ruppiges Schalten noch ein auffällig vibrierender Leerlauf noch sonstwas. Weg, wie vom Erdboden verschluckt. Man habe zwei ausgiebige Probefahrten mit Laptop-Diagnose während der Fahrt gemacht, mit Auslesen aller Messblöcke usw. usf., und alles sei perfekt.

Da stehst dann natürlich erstmal doof da. Der Meister erklärte mir ausführlich, wie es zu den Symptomen kommen könne und dass gerade im Lastwechsel ein härterer Gangwechsel auch vorkommen dürfe. Nu gut, akzeptiert, ich höre die Flöhe husten.

Gleich darauf hab' ich die fast 100km Heimfahrt mit kurzem Zwischenstopp zur Grillerei angetreten und alles nochmal auf Herz und Nieren getestet - absolut einwandrei, wie vor dem Wechsel, wie es eigentlich sein sollte. Auch kommt mir das Getriebe jetzt viel leiser vor, wenn das überhaupt sein kann.

Aber wie bitte kann es das denn geben? Man hat ja beteuert, man habe nichts verändert, auch nicht einmal die Schaltcharakteristik zurückgesetzt (was auch immer das genau heißt). Also bleibt mir nur die Spekulation: Meiner Meinung nach war irgendwas nicht in Ordnung. Entweder zuwenig oder zuviel Öl oder gar das falsche ATF - denn nicht nur die Gangwechsel sind jetzt seidenweich, auch die ganze Schaltcharakteristik ist völlig anders.

In der Zeit nach der Spülung schaltete das Getriebe viel nervöser als vorher, ein bisschen mehr Gas, und schon war der nächste Gang drin. Und wenn der Gangwechsel bei Teillast bzw. im Schubbetrieb nicht ruppig war, war er im Vollastbetrieb irgendwie schleppend, wie wenn die Kupplung eine Sekunde Zeit bräuchte, um ihre Sache richtig zu machen. Wie wenn's rutschen würd'.

Aber wie gesagt, alles weg, momentan (Klopf auf Holz) schaltet er wieder perfekt. Mir ist es ja im Prinzip Pustekuchen, was wirklich los war, Hauptsache, jetzt passts, aber es bleibt das flaue Gefühl, dass man den heutigen Tag nicht nur für Probefahrten genutzt hat. Selbst wenn dem so ist, wie gesagt, muss man das - selbstredend kostenlose - Nachbessern loben und der sofortige Termin, der mir gegeben wurde. Von den äußerst detaillierten Erklärungen des Meisters ganz zu schweigen, der selbst Audi-Fan ist und als Lehrling bei Audi schon Zahnriemen am D1 gewechselt hat

Ich weiß nur eines: Wenn mir das aus irgendeinem Grund nach einem Service irgendwo in Norddeutschland passiert wäre, hätte ich echt ein Problem gehabt. So hatte ich die Leut' zum Nachbessern zumindest bei der Hand. Wobei das, wie gesagt, nur spekulativ ist - offiziell war es offenbar meine Übersensibilität, die mir einen Streich gespielt hat. Nun denn.

Sollte sich noch was tun, geb' ich bescheid - hoffentlich bleibt das aus!

vlG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
soviel ich weiß werden immer die Kügelchen und Federchen etc. ausgebaut und danach entweder mit den noch guten oder neuen wieder zusammengesetzt. Natürlich nach Reinigung das Kastens.


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das ist in den 400.- EU in Holzwickede inbegriffen? Ich staune. Bei mir wurde jedenfalls "nur" gespült.

vlG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Bastian

Die Antwort ist ja, ist im Preis enthalten und standard. Herr Sagert hat mir seinerzeit meine winzigen Kügelchen gezeigt.

Norbert

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

schade, dass es hier offenbar zwischen den verschiedenen Niederlassungen solche Unterschiede im Serviceumfang gibt. Man hätte das hier mit Schieberkasten um 550.- EU gemacht, allerdings sagte man mir, das sei bei einem so jungen Getriebe nicht notwendig.

vlG

Bastian

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Bastian

Stichwort Schaltcharakteristik zurücksetzen...

Wieviele Km bist du den Insgesammt gefahren vom Wechsel bis zu den Problemen?

Vielleicht hat das Getriebe / die Steuerung ja nur einige Kilometer gebraucht um sich auf deine Fahrweise einzustellen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich bin seit dem Getriebeölwechsel gut 1000km gefahren. Die "Probleme" traten fast unmittelbar nach dem Wechsel auf.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich hab halt die Geschichte mit dem "lernen" des Getriebes im Ohr... sprich diese Anpassung an deine Fahrweise usw.

Nun ist die Frage wie lange diese Sache braucht... wenns so ist...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das mag nervöses Schalten erklären, aber keine ruppigen Schaltvorgänge oder ein lauteres Betriebsgeräusch.

vlG

Bastian

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Bastian

Hast du schon mal in nem Reparaturleitfaden nachgelesen?

Was ist bei dir eigentlich für nen Getriebe verbaut?

Im "alten" A8 ist ja irgendwas mit HP24 oder so ähnlich verbaut... bei meinem 3.7er war das CJT ... für den hatte ich den Reparaturleitfaden.. fürs Facelift eher nicht...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ein ECZ, ein 5HP24A. Das eine ist die Typenbezeichnung bei Audi, das andere die Bezeichnung bei ZF.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 14
Diese Sache mit dem Lernen des Getriebes habe ich beim S6 C4 rauscodiert.


Audi C4 S6 4,2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das Lernen hat nix mit der Hardware im Getriebe zu tun .....


Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
vielleicht hättest den ATF stand mal messen sollen, als die fehler aufgetreten sind. vielleicht gab es wirklich nen defizit oder überfüllung und die haben es nur richtig gestellt ;-)


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Hallo Basti,
das nervöse und ruppige Schaltverhalten deutet darauf hin,
daß dein Getriebe STG mal vom Bordnetz getrennt wurde.
Die Anpassung ist dann ungültig und wird rel. schnell gelernt.
(Nicht zu verwechseln mit dem Fahrerindex, der läuft bei dir noch ´ne Weile ...).
Wenn er jetzt gut und sauber schaltet, ist alles wieder i.o.!

War aber mal die Batterie abgeklemmt,
sind auch die Werte im Motor STG weg.
Hier dauert es bis zu 40 Fahrzyklen bis die DRK, Lambda, ...
sauber angelernt sind.
Ein unrunder Motorlauf und schlechtes Schaltverhalten ist die Folge,
wird aber mit jedem Fahrzyklus besser.

Daher sollte man beim A8 NIE!!!! die Batterie einfach mal abklemmen.
(auch Beim Batteriewechsel sollte man, wenn möglich,
immer unterbrechungsfrei arbeiten).


Gruß Hans-Jürgen

- sehen wir uns beim Tom





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

na das sind ja interessante Infos - danke!
Ob die für den Wechsel des Siebes die Batterie abgeklemmt haben, weiß ich nicht - aber vielleicht haben sie die Schaltcharakteristik zurückgesetzt, ber OBD, falls das geht. Da meinte der Meister, dass sie das wohl normalerweise machen würden.

Ja, wir sehen uns bei Tom!

vlG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 83 (0.019s) Memory: 0.7766 MB (Peak: 0.9716 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 05:16:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS