Hi,

weil ich wie immer die Flöhe husten höre, würde mich mal interessieren, was eigentlich die fühlbaren Konsequenzen von einem zu hohen und einem zu niedrigen ATF-Füllstand sind. Merkt man das an den Schaltvorgängen und wenn ja, wie? Kann der Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe höher sein als normal, wenn zuviel Öl drin ist? Was sich wiederum auf den Leerlauf, auf die Kriechneigung und auf die Schaltvorgänge auswirkt?

Danke

Bastian