Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sind diese Werte normal ?
Diese Werte habe ich nach 35 km am Stück, aber gerade Wasser dauert sehr lange.
Ich bin gerade auf der Suche nach dem Fehler für 20 Liter Verbrauch bei meist Überlandfahrten.

Lambda bestellt, warte ich drauf.
Lesegerät bestellt, bekommen, defekt. Also gerade nicht möglich.
G62 ev. Kaltlauf? Ich will den Sensor am Samstag mal aus meinem SchlachtungsV8 nehmen und mal sehen.

Was kannst ich sonst noch tun?
Und bitte geht mir mal ein Feedback zu den Bildern.

Vielen Dank.

PS.: Kommt zufällig jemand aus dem Heidekreis oder umliegend, der Auslesen kann? Wohne in Walsrode (29664).

312081-Öl.JPG (0 Bytes, 338 downloads)
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Und nun noch Wasser

312082-Wasser.JPG (0 Bytes, 224 downloads)
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Nochmal die Öl

312083-Oel.JPG (0 Bytes, 186 downloads)
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Guten Morgen Sven

Deine Ölanzeige ist völlig normal.
Wenn Du sehr lange brauchst, damit Dein Wasser auf Temperatur kommt, dann tippe ich auf Dein Thermostat, welches anscheinend dauernd geöffnet ist. Soll heißen: Das Thermostat bleibt normalerweise geschlossen (kleiner Kühlkreislauf) bis eine gewisse Tempertur vom Wasser / Motor erreicht ist. Erst ab einer Temperatur von ca. 87 Grad öffnet dieses um in den großen Kühlkreislauf zu gehen. Ist dieses dauer offen, befindet sich der Motor immer im großen Kühlkreislauf und braucht dementsprechend länger um seine Betriebstemperatur zu erreichen.

V8 mäßige Grüße

Markus


Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Sieht typisch nach Thermostat aus... üblicherweise steht der Zeiger wenn alles OK auf der 1 der 100.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Reparaturleitfaden downloaden.. müßtest du über die Suche finden...

Also den Thermostat hab ich anders in Erinnerung... beim A8 muß wohl mehr ab...

Allerdings war bei mir eine der Schrauben ausgenudelt... Torx sind das wenn ich mich richtig erinner... hab ich dann mit so ner Ausdrehernuss rausgekriegt. Also sowas bereit legen schadet nicht.. und vielleicht auch noch ein paar Schräubchen in Neu.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Kurze Frage dazu:

Ist das vom 3.6 L BJ 1989 anders als
vom 4.2 L BJ 1993 ?

Danke für die schnelle Hilfe

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Frank

Das Thermostat ist gar nicht so schwer. Den Kühlerlüfter wegnehmen (zwei zehner Bolzen) und zur Seite legen. Jetzt stehst Du vor dem Motor. Der Schlauch der in den von Dir sichtbaren linken Kopf geht (linke Hand) beinhaltet das Thermostat. Dieses wird durch einen Flansch am Block gehalten.
Der Flansch ist mit zwei 30 bzw. 35 Torxschrauben angesetzt.
Und an den werten Schrauber: Achte bloß darauf, daß Du die Teile nicht anhämmerst!!! 10 Nm sind angesetzt für die Torx. Auch ich meinte damals doller anziehen zu müssen, mit dem Ergebniss das ich das Gewinde aus dem Alublock rausgerissen habe!

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey

Die Thermostate unterscheiden sich nicht. Sind baugleich.

Es soll aber welche geben, die früher öffnen. Bei ca. 80 Grad.

Für Dich aber irrelevant

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, vielen vielen dank.

Ich werde nächste Woche mal berichten was sich getan hat.

Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Neues Thermostat ist drin, die Temp. steigt nun auch schneller, aber es bleibt auf der Landstrasse trotzdem an der selben Position stehen in der Stadt wird es dann etwas mehr. Ist nur die Anzeige falsch oder was kann das noch sein?

Danke

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Ich halte das für normal, meine Anzeige steht auch nur bei laufender Klimakühlung höher als 80 C, im Sommer bei stop and go.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
Also ich halte das nicht fuer Normal!

Greetings


______________ Gruß, Benni Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
Es koennte eventuell noch der Kuehltempsensor fuers KI sein?!

Der ist am Kuehler wenn du von vorn drauf schaust an der linken unteren Ecke.

Vllt ist das ja noch ne Moeglichkeit

Greetings


______________ Gruß, Benni Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Da kann ich auch etwas berichten.

Bei Außentemperatur von ca. 20°C und anschließender Tour durch die Stadt zeigt meine Wassertermperatur über 100°C an.
An was das liegt weiß ich nicht.

Dreht sich bei euch bei dieser Temperatur der Hauptlüfter (nicht der Klimalüfter) schneller? Bei mir dreht sich der nämlich immer gleich schnell.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
HI Tobias,
dann ist wohl deine Visco-Kupplung defekt.
Dürfte bei dem Bj. normal sein, dass die mal die Hufe hebt..
Ist bei meinem auch defekt, hab ich aber erst mit Wohnanhänger am Brenner gemerkt
Wenn der Motor an die 100° geht und du den Motor aus machst, sollte sich der Lüfter nur sehr schwer drehen lassen und folglich schneller laufen.
Beim Fahren klingt das mit höherer Drehzahl wie ein Bus..

Viele Grüße
Maritn

Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Dankeschön Martin für deine Antwort.
:D

Zuletzt bearbeitet von Tobias E. H.; 17.04.2012 09:32.
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
Hallo,

habe auch mal eine Frage zu den Kühlern.

Laufen die E-Lüfter nicht nach? Ich kenne das noch vom Golf dass die einige Minuten nachgelaufen sind.

Gruß Stefan

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hi Stefan,
nein, der e-Lüfter springt erst ab einer Temp. von ca. 110°C an wenn ich mich nicht irre.
Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
und läuft nicht nach. Im Gegensatz zum 5-Zylinder, dessen E-Lüfter schon nachläuft.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
es sei denn der Motor ist im Stand heißer als 110 dann läuft der Lüfter auch bei Motor aus.
War jedenfalls bei mir so, der Motor war bei knapp über 110, ich hatte die Zündung allerdings an, da er bei Klima an auch so den Lüfter ansteuert und nach ein paar Sekunden ging der Lüfter in die schnellste Stufe und lief da ne ganze Weile und da mutmaße ich mal das der Lüfter bei "genügend" Hitze auch bei Zündung aus und Motor aus nachläuft

Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Nein, das macht er meines Wissens nur bei Zündung an.

Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
Hallo,

Danke für die Antworten, denn meiner steht auch mit dem Temparaturanzeigen so niedrig und wenn ich die Haube öffne meine ich ich stehe vorm Grill.

Gruß Stefan

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
geht ja um Kühlernachlauf... dies bedeutet, Motor aus, Schlüssel raus, du raus... Lüfter läuft an wenns dem Motörchen zu warm wird wegen Stauhitze (5Zylinder haben dafür extra ein Bimetall hinten am Kopf platziert)... bringt ja nix wenn man drin bleiben und Händchen halten muss bis die Temperatur passt (quasi das was du gemacht hast mit Zündung ein)... Kühlernachlauf hat der V8 definitiv NICHT! Da kannst ihm 200°C Wassertemperatur simulieren, das interessiert ihn nicht die Bohne...

finde ich zwar bissl doof, denn an heissen Tagen stellt man ihn zu gewöhnlichen Wassertemperaturen hin, geht von mir aus kurz einkaufen, dann wieder rein und die Nadel ist Anschlag... *schluck*

Anschmeissen und innert Sekunden ist alles tutti... trotzdem mag ich das so nicht ganz...

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Danke, wieder was gelernt..
Viele Grüße
Martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 68 (0.016s) Memory: 0.7263 MB (Peak: 0.8933 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:19:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS