|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
LMM ist ein häufiges Verschleißteil bei den TDIs. Außerdem leiden die ersten V6 tdi an eingelaufenden Nockenwellen,d.h. die Ventile gehen nicht mehr richtig auf--Leistungsmangel und Klappergeräusche.Ist eine sehr teure und aufwendige Angelegenheit. Ölverlust ist bei den V6tdis auch ein leidiges Thema.
Beim Unfall A8 ists eigentlich egal wo der Treffer sitzt---Teile sind neu richtig teuer. Außerdem ist ein Heckschaden bei einem A8 eine haarige Sache--ich habs schonmal rep.Ist eine Sauarbeit bis die Spaltmaße wieder vernünftig passen.Außerdem ist neues Werkzeug zu verwenden(also keine Zange womit Du schonmal bei einer Stahlkarosse etwas rep. hast). Starke Korrosiongefahr.
Ich würde eher einen Frontschaden empfehlen.Bis Mitte Frontlängsträger ist beim A8 alles geschraubt(und da Du dann eh aufs Facelift umbauen willst bietet sich sowas doch eher an).Wenn der Schlag bis dahintergeht ist er sowieso kaum noch zu retten.Außerdem ist der V6 im Motorraum ein wenig weiter hinten angeordnet--bleibt beim Frontchrash also meistens auch heile.
Mußt Du wissen was Du machst,aber ein Frontschaden ist einfacher wieder herzustellen als ein Heckschaden.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert