Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#313843 12.04.2012 05:45
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
Nabend,

wir haben gerade die linke Kopfdichtung gemacht. Nur leider ist meinem Schrauber nicht aufgefallen, dass die Verteiler nicht zum einstellen des Zündzeitpunkts konstruiert sind. Und ich hab keine Ahnung!
Welche Möglichkeiten gibt es die Zündung einzustellen. Sie steht gerade 8-10° daneben. Können wir nur die/das Nockenwellenrad/räder verdrehen, oder gibt es noch andere Varianten, z.B. die Software anzupassen?

Grüße
Jochen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn du das Spezialwerkzeug hast, ist das unnötig!
Eine Abweichungen scheint die Motronic auszugleichen !
Ohne Spezialwerkzeug würde ich es nicht machen .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
welches Spezielawerkzeug? um die Nockenwellen zu sperren.. das hatten wir leider nicht…. die motronic scheint es eben nicht ausgeglichen zu bekommen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
genau das wäre angeraten gewesen !
Damit ist alles voreingestellt !
Ich weiß gar nicht, ob man das mit der Zündzeitpistole hinbekommen kann !
Ich würde versuchen mir das Werkzeug irgendwo zu leihen !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...hast Du noch alles offen? Wenn ja, stell es nach. Ventildeckel beidseitig runter, an den Nockenwellenzahnkränzen hinten sind zwei kreisförmige Markierungen. Da es eh schon verstellt ist, ist jetzt angesagt, diese Markierungen in KW Stellung OT einander gegenüberzustellen. Ist zwar tough, aber vielleicht geht es zu zweit so: KW Ot, Ein NW Rad lösen, dabei die NW auf dieser Seite festhalten (Sechskant an der NW) und so drehen, dass es passt. NW Rad festziehen. Das gleiche auf der anderen Seite. Das geht so aber sicher nur, wenn die Riemenspannung stimmt.

Noch besser: Werkzeug holen und es mit den Fixierflanschen gescheit einstellen.

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Bitte bei den Verteilern bedenken das die stehen können wie sie wollen - die Motronic regelt die Zündung ja nach dem Anlasserkranz usw.
Der Hallgeber hat ein recht breites Fenster und ist dadurch kein Mittel für eine exakte Bestimmung.

Kurzum, der läuft scheiße weil die Steuerzeiten nicht stimmen.
Zünden tut der sicherlich korrekt.
10° verstellt an der Nockenwelle sind 20° an der Kurbelwelle.
2 Drehungen Kurbelwelle - 1 Drehung Nockenwelle.

Weiterhin, wenn die Dichtung undicht war müsste normal der Kopf geplant werden - das macht man normalerweise dann mit beiden Köpfen...
Blockoberfläche sollte dann auch genaustes geprüft werden (Verzug und Rauheit).


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6184 MB (Peak: 0.6849 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:28:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS