Hallo!
1) Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Audi V8 Typ 44K und Typ D11???
Passen Teile vom 44K in den D11 und umgekehrt??
Und auf welche Teile bezieht sich der Unterschied?
Gelten die TÜV Gutachten auch jeweils für den anderen Typ???
(zB: Alufelgen, Tieferlegungsfahrwerke,..)
2) Unser V8 hat im Sommer bei dieser Schweinehitze

110°C Betriebstemperatur (Stadtverkehr) und klettert nach Motor aus auf 115°C.
In der Bedienungsanleitung steht zwar, es ist bedenkenlos solange die Warnleuchte nicht aufleuchtet, aber bei meinen ehemaligen 100er lag die die Temperatur auch immer nur bei 100°C, außerdem lief bei denen der Lüfter nach, was der V8 nicht tut.
3) Zu guter Letzt leuchtet bei uns die Rufzeichenwarnlampe auf. Flüssigkeitsstände (Hydrauliköl, Bremsflüssigkeit) sind aber in Ordnung.
Das Checksystem meldet sich auch nur zeitweise, bevorzugt nach längerer Fahrt.
So, ich hoffe ihr seid nicht überfordert mit meinem großen Unwissen

und könnt mir helfen.
Grüße aus dem heiligen Land Tirol
Kathy