moin moin danke schon mal für die antworten, auch dere anhang mit skizze ist top.
mein V8 hat 195000 auf der uhr, sieht obtisch wirklich gut aus, innen wie aussen und funkioniert alles bis auf ABS ausschalten.
so ein audi war immer mein traumwagen seit ´95 aber waren diese autos noch sehr teuer.meiner stand für 2800,- beim bekannten handel und nach kurzen diskusion war er auf 2500,- und mein mazda(war eh rum) als als tausch so hab ich real 2200,- gezahlt.
etwas breitere spaltmaße zwischen kotflügel und haube, und eben zwischen haube und scheinwerfer.
Da ich mich natürlich relativ gut informiert habe dank www.AUDI V8.com hatte ich anfangs etwas schiss ob doch alles ok war für das geld aber nach 2 monaten sag ich TOP alles richtig gemacht, nach kleineren pflegearbeiten bremsen, öl, etc, bin ich sehr sehr zufrieden, 12-13l bei geschmeidigen 130kmh und 15-22l beim schnelleren fahren ist doch super wollte auch erst gas-einbau, aber nöö, nach ersten testfahrten passt das so alles wenn ich in die heimat nach HRO fahre zahle ich 20-30euro mehr als mit mein skoda oktavia ´99, hab aber dafür extreme laufruhe bei jeder geschwindigkeit(beim skoda war ich taub nach schnellfahrt), und bestetigt eines meiner kaufargument, der platz im inneren, da ich+frau und 2 kids alle groß gewachsen, beinfreiheit wünschten und fahrsicherheit, und natürlich das wissen ein V8agregat vorne zu spüren, und wenn man muß mal etwas zügieger unterwegs sein zu können.
also kurz wir lieben unsern audi und werden den auf kein fall wieder hergeben.
da ich beruflich CNC-zerspaner, bin sollte das auch kein problem werden, bin auch handwerklich recht geschickt, wenn man weiß wo&wie etwas funktioniert, und noch hab ich eher wenig erfahrung beim audi V8.
werde mir in nächster zeit au ein organspender-audi V8 kaufen, denn den aus- und einbau des motors, sowie zahnriemen möchte ich gerne selber können damit ich den V8 auch noch lange fahren kann in 8 jahren ist es ein oldtimer.

ich danke schon mal für meinungen, tips&tricks