Seit einigen Monaten bemerke ich hin und wieder,daß ich diesen typischen würzigen Geruch am linken Luftausströmer habe.
Seltsamerweise ist es nur dort und an keinem der anderen Ausströmer!

Dann habe ich vor etwa drei Wochen Feuchtigkeit und Laufspuren im Wasserfangkasten beim Heizungssperrventil und dem Stutzen mit der Entlüfterschraube gefunden. Die Schlauchschellen habe ich neu positioniert und es ist bis heute trocken geblieben.

Gestern am Nachmittag habe ich eine 200km Autobahnausfahrt gemacht. Heute habe ich den Luft-und Pollenfilter erneuert und bemerkte,daß etwas mehr als 1/4 Liter Kühlwasser fehlen.
Der Wasserkasten ist noch immer trocken.

Bislang habe ich sämtliche verdächtige Stellen kontrolliert und das wären:
- Wassergallerie
- Wasserpumpe
- Ausgleichsbehälter und Schlauchverbindung
- Kühlerablassschraube bzw. unterhalb hineingeleuchtet
- gr. Kühlerschläuche
- Teppiche sind trocken

Wieso habe ich Wasserverlust und warum riecht es nur aus dem linken Luftausströmer,aber kann nirgends etwas auffälliges finden?
Ich habe keine Flecken unter dem Fahrzeug.
Der Wärmetauscher(Hella-Behr) wurde erst vor 2 1/2 Jahren getauscht.
Es ist sehr rätselhaft. Morgen werde ich das System abdrücken. Leider weiß ich bei einem negativem Ergebnis noch immer nicht wo das Wasser bleibt.

Habt ihr eine plausible Idee?

Gruss Andreas



1 von 67 (ehem.745) Stand 2018