Hallo Roy,

versuche erstmal den Fehler einzugrenzen,bevor du die Düsen zur Reinigung schickst.
Benzinfilter kostet wenig und macht immer Sinn,den zu wechseln.

Ich denke mal nicht,dass die Düsen den hohen Verbrauch bewirken,der Fehler muss woanders liegen.

Prüf mal alle Stecker,auch den Hallgeber am Verteiler.
Besorg dir eine neue Lambda,die billigen für 30 bis 70 Euro haben bei mi rund bei meinem Bruder leider nur eine Woche gehalten,also besser eine original Bosch holen.
Prüf auch mal den Benzindruckregler und den Ansauglufttemperatur geber,ich kann dir zum Testen einen Sensor und einen Druckregler schicken,wenn du willst.

Ich hatte auch mal einen um 5 bis 10 Liter höheren Verbrauch,bei mir war es der Ansaugluftsensor,Kühlwassertempsensor,LMM verdreckt und Lambda tot.Nach dem Wechsel der Sensoren und reinigen des LMM ging der Verbreuch wieder runter.

Also :
Alle Stecker überprüfen,Lambda und Benzinfilter neu,Ansaugtemperaturfühler druchmessen,müssten glaub ich 400 miliohm sein bei Zimmertemperatur,weiss ich nicht mehr genau...
LMM ausbauen,Draht kontrollieren und vorsichtig reinigen mit Bremsenreiniger.

Lief der Motor denn vorher gut ?


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "