Hallo Leidensgenoßen!

Nach dem ich nun diese Woche mein V8 mal etwas überholt habe(Ölverlust am rechten Kopf zwischen Block und Kopf vorn am Zahnriemen, Lambdasonde erneuert, Getriebeöl- und Filter gewechselt/gespült, Kerzen erneuert, Verteilerläufer erneuert), geht mein Verbrauch ins unermessliche. Derzeit habe ich ca. 30 Liter Super+ auf 90km bei normaler Fahrweise verbraucht. Ist dann doch ein bissel viel für Stadtverkehr. Vor der Reperatur hatte ich so ca. 20 Liter Super+ auf 100km in der Stadt gebraucht, ebenfalls bei normaler Fahrweise mit Motorbremse usw..

Ich glaube auch schon zu wissen, wo der hohe Verbrauch herkommt. Bei mir war die Lambdasonde bembenfest(2 Dosen Rostlöser, 2 Tage einwirken und Hitze haben leider nicht geholfen) und ist beim Versuch des rausdrehens im Gewinde abgebrochen. Ok... Alles schön ausgebohrt und neues Gewinde geschnitten. Beim Zusammenbau von X-Rohr an Krümmer und KAT habe ich an die Metallringe(Zwischen Krümmer und X-Rohr) schön Auspuffdichtpaste geschmiert. Wollte halt sicher gehen, das alles wieder schön dicht ist. Ebenfalls habe ich die Sonde am Gewinde und an ihrer Dichtfläche mit Auspuffdichtpaste versehen. Da die Sonde vom V8 ihre Masse über das Gehäuse bekommt, gehe ich davon aus, das zur Zeit entweder keine oder nur eine "schlechte" Masse anliegt.

Nun wollte ich gern eine sperate Masseleitung(verzinnt) ans Sondengehäuse anbringen und an einer geeigneten Stelle im Motorraum platzieren. Folgende Fragen tuen sich dabei auf:

1. Was eignet sich am besten als Leitung/Masseband? Geht hier eventuell ein verzinntes Massebandkabel wie z.B. für die Batterie?

2. Wo hole ich mir am besten eine "ungestörte" Masse im Motorraum(kürzester Weg)?

3. Wie befestige ich das Massekabel am Gehäuse der Sonde bzw. wo am beseten an der Sonde platzieren? Idee wäre ein "Metallkabelbinder" aus V2A, die Sonde schön Blank machen, das Kabel drumwickeln und befestigen?

4. Ich habe derzeit eine billige Lambdasonde(auf dem Gehäuse steht "FOSCH" nicht "BOSCH") und überlege ob ich mir die 4-polige Bosch-Sonde für den V( holen soll? Was meint ihr, soll ich erstmal die Zusatzmasse probieren und danach die 4-polige Bosch(ca. 140€) kaufen? Habt ihr eventuell die Boschnummer der 4-poligen Sonde?

Ich hoffe es ist verständlich und Ihr könnt mir helfen?

Danke Euch!

Grüße

Roy B.