|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
Hallo
ich machs neu weils doch bissl getrennt von Franks Frage ist. Wer kann mir seine Erfahrungen erzählen wie die Fahrunterschiede so sind?? Und vielleicht gleich noch ne ganz verwegene Frage,hat schonmal jemand nen Schaltermotor an nem Automaikgetriebe gefahren??
Grüße
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Hi Daniel! Mein AT-Motor(AEC) stammt von einem Schalter. Er wurde komplett übernommen,d.h. das selbst die "kurze" Ölwanne blieb. Mittlerweile fahre ich seit 3 Jahren diesen Motor.
Gruss
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
Hi
und wie is es,gibts nen Unterschied zwischen orginal und Schaltmotor?? Was haste Alles festgestellt??
Grüße
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Kurz und knapp: Nix  Der Motor hat den gleichen Druck. Mittlerweile ist der AT mischmasch,weil die Köpfe vom geschrotteten überholt eingebaut wurden. Der angebeblichen Wichtigkeit die Ölwanne des Automaten zu übernehmen kann ich nicht bekräftigen. Wo der tatsächliche dringende Unterschied liegt,ist mir fragwürdig. Es ist ja nicht,als daß das Starterritzel nakig läge,was häufig betont wird. Einen sinnvollen Unterschied beider Ölwannen kann ich nicht feststellen. Meine beiden alten Ölwannenteile habe ich aber aufgehoben. Soweit es mein Keller hergben kann,wird alles gebunkert. Gruss
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
Hey soweit mir beaknnt haben ja Schalter andere Nockenwellen als die Automaten und somit wohl auch andere Drehmomentkurven,deshalb auch so bissl meine Fragen. Will mir nem AEC Und nen ABH hinlegen..........ja ja die Ossis  nu bin ich eben so am überlegen obs auch einer Tät und ob man eben den Unterschied zwischen nem ABH und nem AEC vom Druck her merkt. Grüße
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288 |
Hi,
hat mich jetzt auch mal so eben interessiert.
Laut der Akte gibt es die Unterschiede in den Nockenwellen, zwischen Automat und Schalter, nur beim PT (und auch nur beim Einlass). Bei ABH und AEC sind sie gleich.
Gruß, Peter
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
hi
an da is klar das man soweiter wohl keinen Unterscheid hat.
Grüße
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Soweit ich weiß nur in dem Bereich der abgedeckt wird - zum Getriebe?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Ich meinte eigentlich den Anlaßerkranz und nicht das Ritzel vom Starter. Eigentlich ist kaum etwas sichtbar bei verbauter Schalterwanne zum Automaten. Jedenfalls liegt nichts ungeschützt,das dem Schmutz gnadenlos ausgesetzt sei.
Gruss
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Mir ist kein Unterschied technsicher Art zwischen schalter und Automat bekannt...
Aber da ich einige ABH auf AEC umgebaut habe... Weiss ich tot sicher, das der AEC mit der Brücke samt anbauteile des ABH geht wie die Feuerwehr. Wir tauschen nur Block&Köpfe gegen die des ABH
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Ich kann keine Behauptungen irgendwelcher Unterschiede machen,da ich keine Vergleiche habe. Meine Schilderungen beruhen auf dem Geschriebenen des Forums. Darin wurde oftmals ein Unterschied der Ölwanne erwähnt. Vielleicht bezieht es sich auf den ABH/PT. Mehr weiß ich leider nicht.
Gruss
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Ne, die Ölwanne Schalter zu Automat unterscheidet sich immer. Ich würde da auch immer den tausch vorziehen. Warum? Weil ich dann direkt neulagern würde, und beide Ölwannen neu habe. Schadet gewiss nicht, kostet nur 190€ der Spass... Macht aber echt mal Sinn.
;-)
Was leistung angeht, habe ich ja den Vergleich mehrfach gebabt.
Ölverbrauch is beim AEC kein Thema.
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Daniel, momentan würde ich dir eher raten einen AHK hinzulegen ! Dazu muß zwar einiges angepasst werden,aber das sollte doch machbar sein ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Man sollte auch nicht unerwähnt lassen, das die letzten AEC's 6mm Ventile haben anstelle der vorher verwendeten Ventile mit siebener Schaft - was einer Kopfbearbeitung gleich kommt.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Dann hast aber eventuell das Problem, dass der Automat nicht weiß was er machen soll.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Und 2mm größere Einlassventile  Hab solche Köpfe für meinen AEC Block gekauft - sind baugleich zum A8 Motor.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
hat dann nicht mehr Öl Platz? mehr Öl im System ist immer gut...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Und so einen Motor habe ich ab Werk drin..
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Jo. Aber mir gefällt der A/S6 nicht so. Der 100er ist eher mein Ding  Mein neuer AEC-Mix Motor hat noch gemachte Kanäle und 272" Nockenwellen. An neuen Krümmern sitze ich noch
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, stimmt,...dann nehmen wir halt ein Schaltgetriebe,das ist nicht so anspruchsvoll  ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
hi
und wie kriege ich raus welcher AEC vor mir steht??
Grüße
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Anhand der Köpfe bzw. Motornummer. Schneller geht es mit einem Block in den Einlass bzw. Auslasskanal. 6 oder 7mm Ventil sollte zumindest im direkten Vergleich erkennbar sein  Zur Not einen entsprechenden Bohrer nehmen mit dem Durchmesser.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Son Quatsch martin.. Die Krümmer- der alte AEC hat noch die Blech / Press Krümmer wie der ABH sie schon hatte, der Neue hat die Krümmer mit dem eingeschweissten Röhrchen um die Schrauben zu erreichen, eben die Krümmer des Plus.
;-)
Wenn die Krümmer fehlen.. Motornummer. Oder auf ein Ventil schauen.. versuchen es zu erkennen. die sind im Durchmesser nicht gleichmässig. die alten sind durchgehen 7mm.. die neuen 5/6mm.
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Willst einen haben? Habe einen über
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Werd ich mal vergleichen... in der Garage stehen jetzt nen Plus... nen ABH und nen AEC ... eigentlich Vollständig mit allen Anbauteilen und Kürmmern.
So bewußt hab ich die allerdings noch nicht angeschaut... werd ich morgen mal tun...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Naja, wenns der alte AEC ist wirst du zum ABH nicht ausser dem Öldruck Geber finden.
Wie schon erwähnt wurde, wird das ganze ohne Krümmer schwieriger. Dann unbedingt Motor nummer prüfen, und die Ventiele irgendwie vergleichen. Eventuell noch der Klimahalter, die alten haben 4 schrauben, die neuen 3, bin mir aber nicht sicher wann das geändert worden ist. Schau aufs Baudatum des Kopfes?!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
7mm alt. 6mm neu.  Ich hab gleich A8 Köpfe gekauft um die 6er zu haben.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917 |
Hi
der AEC den ich habe is von 95 also denk mal der Alte.
Grüße
Wiesel
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Und welche Krümmer waren nochmal die besten? Die ABH's ohne Isolierverblechung?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Bischoff krümmer. Also die Blechdinger.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Also Jene die wie PT's aussehen aber am ABH dran sind.
Zuletzt bearbeitet von Karl D.; 09.04.2012 05:52.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Nein. PT hat nur Rohre mit Flexrohrstücken. Ausserdem eine andere Reihenfolge der Rohre.
ABH hat Links UND Rechts jeweils 2 Zylinder als Paare. PT hat dies nur auf einer Bank und bei der rechten der Zündfolge entsprechenden (1-3-4-2) die Zylinder 1+4 sowie 2+3 zusammengeführt.
Beim Martin G. ist alles auf der Seite zu sehen!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ich hab mal ein paar Krümmer Bilder... Teilenummern angesammelt... ist halt noch nicht alles drin....
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Hab grad nur SmartPhone I-Net und mag d. Seite mit den vielen Details net aufrufen. Aber stimmt, an den Kompensator des PT Krümmers hab ich nicht gedacht. Nu ja ich denk wir haben grad mal zusammengetragen was als Hardware das beste ist und der Plus bis aufs SSR erreichbar ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ähm.. is nen Anhang im Word / Doc Format ... mit Bildern und ein wenig Text drunter.
Bei meinem Firefox gings als ichs nach dem Hochladen ausprobiert hab...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Martin hat recht ... geht wohl wieder mal nicht wegen Krümmer und Kruemer ... Nochmal probieren  Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Geht. Paar Sachen sind doppelt aber schön zusammen getragen. Vom RS4 der Krümmer sieht ganz gut aus, gefolgt vom ABH/AEC. Man kann sich an RS4/Mercedes AMG Fächerkrümmern aus Edelstahl von diversen Tuner orientieren wenn man mehr will.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ist auch noch nicht ganz fertig... nochmal durchsortieren...
Inzwischen hab ich ja auch ein paar eigene Eingänge in Sachen Krümmern ... PT bzw. ABH in verschiednen Ausführungen usw.
Aber erst aufräumen... dann Fotos machen.. dann in die Listung mit aufnehmen... und dann durchsortieren... aber um das mal Bildlich vor sich zu sehen isses mal nen Anfang...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|