Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
Vor einiger Zeit habe ich meine Ufo`s abdrehen lassen. Die Aufnahme zum Einspannen der Bremsscheibe für die Drehbank wurde damals per CNC-Fräse angefertigt. Das Abdrehen der Ufo`s selber war danach kein großer Akt mehr.

Da das Problem von krummen Ufo`s bestimmt nicht einzigartig ist, und mir das Forum am laufenden Meter mit viel Geduld weiter hilft, biete ich hiermit an, die Aufnahme gegen Treu und glauben zu verleihen. So kann ich vielleicht auch mal jemandem und seinem dicken hier helfen!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und der passende Drehstahl (Drehmeissel bei euch Deutschen) gibts auch dazu?

denn DER ist das eigentliche Problem.... um die UFO zu spannen reicht im Prinzip ne alte Radnabe... klar hab ich ne eigene Aufnahme und nicht mal CNC- Gefräst (wozu auch so Popelteile gehn auch konventionell)... aber man braucht ja nicht mehr als nen Runden Klotz mit 5 Gewinden drin und als Sahnehäubchen nen Absatz als Nabenzentrierung...

Der Drehstahl hingegen war relativ mühsam, bei mir musste dafür ein alter Halter mit aufgelöteter Platte dran glauben, Klotz ran schweissen, umschleifen... iiiiirgendwann konnt ich dann damit auch innen bis ganz raus drehen...

Problematisch ist hingegen auch wenn man harte Stellen in den Bremsscheiben hat (manche reden von HotSpots)... DIE kriegt man nicht so einfach raus, bzw. drückt es den Drehstahl zwangsläufig mehr weg als beim "gesunden" Material und man hat auch nachher noch diese Hubbel - weswegen Schleifen vorzuziehen ist...

Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
na ich bin kein Dreher… in dem Betrieb, in dem ich war, hatten die de Stahl so rum liegen…. wusste nicht, dass das solch ein Problem ist!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kommt halt ganz drauf an wofür man (bzw. ein Betrieb) eingerichtet ist... wenn man zu hause aufm Hobbydrehbank mal schnell ne UFO planen will ist man sicherlich schnell am Ar***

gut, in der Firma musste ich auch gerade erst was innenherausblindumseck plandrehen, doch in etwas anderer Dimension... jener Stahlhalter alleine ist schon doppelt so schwer wie ne UFO...

Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
.. naja… wie gesagt hab nicht wirklich Ahnung … wenn das Ding jmd braucht, soll er sich melden… oder sich eben ne Radnabe vom Auto flexen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
NICHT flexen... jemine... auspressen, denn der Lagersitz kommt ins Futter...

und versteh mich bitte nicht falsch, nix gegen dein Angebot, schade halt nur, dass "nur" der Flansch im "Set" ist... weil ja quasi jeder der ne Drehbank hat um ne UFO zu planen auch selber so nen Flansch machen könnte, das mit dem Drehstahl hingegen ist leider nicht ganz ohne.

Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
… ich denke das mit dem flexen dürfte wohl jeder als Spaß verstanden haben, oder :-D?

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 27
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 27
Man könnte ja einfach mal neue Bremsscheiben kaufen.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Da meint man es nur gut und bekommt gleich Feuer!

Allerdings sollte man beim Abdrehen der Scheiben unbedingt die Mindeststärke im Auge haben.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wie war der Effekt Vorher/Nachher des Abdrehens?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...wäre auch bei Scheiben, die weniger Fleisch drauf haben in jedem Fall ohne Diskussion anzuwenden. Es ist aber an der Tagesordnung, dass auch neue UFOs nach kurzer Zeit kein vibrationsfreies Bremsen mehr gewährleisten. Abhandlungen zur Ursache gibt es zu Hauf. Tim A. hat neulich erst eine verfasst.

Abdrehen im Rahmen der Toleranz ist ein Mittel, um die Gleichmäßigkeit der Oberfläche wieder herzustellen, und zumindest eine Zeit wieder ruhiger unterwegs zu sein. Es will hier sicher keiner die Lebensdauer seiner Bremsscheiben auf Kosten seiner Sicherheit verlängern.

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
Vorher schlagen im Lenkrad, und zwar sehr stark beim bremsen, nachher kein Schlagen mehr!

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo! also ich finde die Idee prima!
Leider kenne ich keinen Dreher oder habe da Ahnung..

Ist hier nicht jemand im Vorum, der Dreher ist und das nebenbei machen will?
Dann kann doch die Aufnahme dem jenigem zugesendet werden und jeder der seine Scheiben überdreht haben will, sendet dem die zu und überweist den Betrag mit dem der klar kommt.. ( den kann man ja vorher besprechen )

Ist immer schwierig ne vernünftige Dreherei zu finden, die auch Lust hat sich mit zu etwas auseinander zu setzen..
Hätte da eher Vertauen, wenn das ein V8 Inhaber machen würde, der sich auch mit dem was er da tut identifiziert..

Gruss Hans

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Leider hab ich kein Bild wie der Drehstahl vorher aussah... brauchte etwa 3 Trennscheiben bis das Ding durch war und danach noch ne ganze Weile am Schleifbock... Hartmetall ist cool, solange man nix dran ändern bzw. nachschleifen muss... der Drehstahl selbst ist nix extravagantes, nur isses halt blöd, weil man mit dem Support bzw. Multifix nicht einfach so in die Öffnung der UFO rein kommt...

Man sieht auch den Aufspannflansch, alternativ ginge wie angesprochen auch ne alte Radnabe... die Zentrierung muss nicht wirklich rund laufen bzw. Spiel gegenüber der Scheibe ist egal, Hauptsache die Gschicht läuft PLAN, kann man aber jeweils kurz neu planen falls mans mit Richten nicht hinbekommt...

noch viel einfacher ginge es wenn man ne Gewindestange hat.. M12 reicht, ich nehm allgemein ne M16 an der Oerlikon wenns was zu spannen gibt, diese durch den Durchlass durch und entsprechend die UFO einfach mit ner passenden Scheibe an geplante Spannbacken ziehen... fertig... etwas rudimentär aber geht.


311204-SNB13114.JPG (0 Bytes, 224 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und hier noch montiert... leider die UFO in der Halle vergessen...

311205-SNB13113.JPG (0 Bytes, 285 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und dann hab ich heut noch ne UFO gemeuchelt damit man besser sieht wie man da ums Eck rum muss...

311206-SNB13102.JPG (0 Bytes, 248 downloads)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Die war ja noch gut!!!

Ist heute Tag des Winkelschleifers?
Ein Hydrolager haste ja auch schon "bearbeitet".


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Mal was anderes: wenn man das Schnittbild so sieht, könnte man meinen, daß die eigentliche Bremsscheibe, die ja vom Käfig gehalten wird, sich auch mal selbstständig machen könnte und sich im Käfig dreht.
Oder besser anders herum: man bremst und die Scheibe wird festgehalten während der Wagen weiterfährt


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Nix Winkelschleifer... Bandsäge... war heute morgen eh in der Firma, da überkam es mich^^

und gut war die nicht... gerade Mindestmass erreicht... sie war eigentlich masslich top (Halbzeit), hatte aber nen Schlag von 0,7mm... bei 2mm zwischen Neu und Wegschmeiss würde folglich kaum mehr was auf der Scheibe bleiben was man noch legal verwerten könnte...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nei... eher reisst es dir die Schrauben vom Bremssattel ab...

leider hab ichs verpennt ein Detailfoto zu mache bzw. die Auflösung hoch zu schrauben (weil fast überall 1MB als Obergrenze gilt mach ich entsprechend kleine Fotos)... im Anhang markiert sieht man es ungefähr, ich kann die Scheiben anschauen wie ich will, es sieht so aus als wäre ne Scheibe in die Scheibe vergossen und der Käfig als Topf draufgelegt und rundum verschweisst...

311222-SNB1310234.jpg (0 Bytes, 210 downloads)
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Roy,meine Scheiben habe ich vor einiger Zeit auch mal abgedreht.
Den Drehstahl habe ich mir selbstgebaut bzw. einen Drehstahl mit aufgelöteter Hartmetallplatte an einen Sechskannt geschweisst (siehe Anhang).Radnabe ins Futter gespannt und die Auflagefläche für die Bremsscheibe überplant.
Hat ganz gut funktioniert.
Gruß Daniel M.

311225-31032012724.jpg (0 Bytes, 303 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
siehe da, die Radnabenvariante

der Drehstahl sieht auch etwas "handlicher" aus als meiner, meine Ausrede ist halt, man muss nehmen was da ist und was anderes hatte ich grad nicht zu hause und in der Firma ist irgendwie auch alles so gross... und wenn klein, dann nur deswegen weil ichs extra für was bestellt hab und dann nehm ichs nicht einfach um irgendwo ran zu brutzeln....

Vibrationslos? von hier aus hätte ich befürchtet, dass das niedliche Teil anfängt zu rattern...?

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Am Anfang mußte ich etwas mit der Drehzahl spielen.
Am Ende konnte man jede Umdrehung mitzählen.
Zustellung war im Hunderstell Bereich.Das Planen hat zwar was gedauert aber letztendlich hat es sich gelohnt.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
da hast mir was voraus... es hat sich nicht wirklich gelohnt, einzig dass das Werkzeug bereit ist für den nächsten Fall (mit hoffentlich weniger Planschlag und mehr Fleisch druff)...

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Im Anhang mal eine etwas aufwändigere Idee.
Gruß

312107-DSCF0652.JPG (0 Bytes, 271 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Nächstes Bild.

312108-DSCF0650.JPG (0 Bytes, 323 downloads)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
das sieht garnicht so schlecht aus.. ich meinte das wir damals in der firma nen "Winkelstahl" hatten.. ?!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo Enno,

saubere Arbeit, Hut ab! Und, was kostet einmal UFO-Service?

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Hakenstahl

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Hallo Bastian
Es ist keine Kostenfrage sondern für mich eine Zeit-und Sicherheitsfrage. (keine gewerbliche Absicherung)
Im Link http://www.myvideo.de/watch/8575341/Ufo_Bremsscheibe_D11 meine Variante zum Plandrehen der Innenseite der UFO. Der Drehstahlhalter wurde dem nicht ausreichenden Weg des Quersuport der verwendeten Drehmaschine angepasst.Bei 200-220 Umdrehung pro Minute ist eine schwingungsarme Bearbeitung, mit diesem Werkzeug und dieser Werkstückaufname, kein Problem.
Gruß


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 82 (0.013s) Memory: 0.7599 MB (Peak: 0.9499 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 13:16:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS