Leider hab ich kein Bild wie der Drehstahl vorher aussah... brauchte etwa 3 Trennscheiben bis das Ding durch war und danach noch ne ganze Weile am Schleifbock... Hartmetall ist cool, solange man nix dran ändern bzw. nachschleifen muss... der Drehstahl selbst ist nix extravagantes, nur isses halt blöd, weil man mit dem Support bzw. Multifix nicht einfach so in die Öffnung der UFO rein kommt...

Man sieht auch den Aufspannflansch, alternativ ginge wie angesprochen auch ne alte Radnabe... die Zentrierung muss nicht wirklich rund laufen bzw. Spiel gegenüber der Scheibe ist egal, Hauptsache die Gschicht läuft PLAN, kann man aber jeweils kurz neu planen falls mans mit Richten nicht hinbekommt...

noch viel einfacher ginge es wenn man ne Gewindestange hat.. M12 reicht, ich nehm allgemein ne M16 an der Oerlikon wenns was zu spannen gibt, diese durch den Durchlass durch und entsprechend die UFO einfach mit ner passenden Scheibe an geplante Spannbacken ziehen... fertig... etwas rudimentär aber geht.


311204-SNB13114.JPG (0 Bytes, 224 downloads)