und der passende Drehstahl (Drehmeissel bei euch Deutschen) gibts auch dazu?
denn DER ist das eigentliche Problem.... um die UFO zu spannen reicht im Prinzip ne alte Radnabe... klar hab ich ne eigene Aufnahme und nicht mal CNC- Gefräst (wozu auch so Popelteile gehn auch konventionell)... aber man braucht ja nicht mehr als nen Runden Klotz mit 5 Gewinden drin und als Sahnehäubchen nen Absatz als Nabenzentrierung...
Der Drehstahl hingegen war relativ mühsam, bei mir musste dafür ein alter Halter mit aufgelöteter Platte dran glauben, Klotz ran schweissen, umschleifen... iiiiirgendwann konnt ich dann damit auch innen bis ganz raus drehen...
Problematisch ist hingegen auch wenn man harte Stellen in den Bremsscheiben hat (manche reden von HotSpots)... DIE kriegt man nicht so einfach raus, bzw. drückt es den Drehstahl zwangsläufig mehr weg als beim "gesunden" Material und man hat auch nachher noch diese Hubbel - weswegen Schleifen vorzuziehen ist...