Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#31266 06.06.2003 10:02
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
mensch, loide!

ich hab mit dem chef von inpro gesprochen wegen weissen blinkern.
er hat mir nicht wirlich grosse hoffnung gemacht, hat aber gesagt, er würde sich die teile mal anschauen, um zu kalkulieren,, was sowas kosten würde bei soundsoviel garantierten satz.
er sagte, er brauche dafür ein bild von einem ausgebauten blinken (nur das orange teil), noch besser natürlich so ein teil im original. ich hab leider keine digicam.
deshalb nochmal meine bitte:
wenn jemand den blinker mal fotografieren könnte und an mich mailen oder so ein teil noch als leihgabe raustut, bitte unbedingt melden!
wer weiss, vielleicht klappt´s ja wie durch ein wunder doch noch!

gruß an aale,

tobi


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134

Sebastian F #31268 07.06.2003 12:39
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
s.o.

tobi


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Also nachdem ich den kotakt ja hergestellt hatte mit der Firma, die Gußformen baut und spritzt, hatte ich um einen Kostenvoranschlag gebeten. Blinker hatte ich angeliefert. Also, hier die Preise.

Gußform aus Gehärtetem Stahl pro Seite ca. 60000 Euro!
Gußform für Prototypen aus Alu , d.h. ca. 300-500 Stück, danach Form unbrauchbar, Gläser werden leicht matt, müssen nachpolliert werden, Preis ca. 20000 Euro pro Seite!

Letzteres nannte er im Vorgespräch einen bruchteil, also für mich ist das ein Drittel, kein Bruchteil. Aber egal. Es wären dann 40000 Euro die Formen, Sprizen ist Pfennigkram. Bei 200 Satz a 200 Euro würden die Formen gerademal rausspringen, geschweige denn daß die Streuscheiben nachbehandelt werden müssen. Außerdem handelt es sich ja auch nur um das Glas, d.h. es muß noch auf die Reflektoren aufgeklebt werden, d.h. gelbe schale runter, weiße drauf.

Ich für meinen Teil habe das abgeschlossen, keiner ist wirklich gewillt, 250 Euro auszugeben, und auch dann müssen mind. 300 Satz raus gehen, damit sich der Aufwand lohnt, es muß ja auch alles vorfinanziert werden, Blinker im Austausch dann usw. nene. Kann nur hoffen, daß irgendwann mal einer was schafft. :-(

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Sollte noch etwas in dieser Richtung gehen dann hätte ich evtl eine Lösung! (für die Formen)
Kenne jemanden der macht für Renault Elia Teile!
Mfg Pipe


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Wie gesagt spritzen ist kein thema und Pfennigskram, die Formen sind das teure an der Geschichte.

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 29
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 29
Hallihallo,
also nur um mal ne firma zu nennen, es gibt in der Nähe von Düren die Firma WEFO die machen Werkzeugformen für Kunstoffblasverfahren und ähnliches die sind Kunde bei mir.
Ich hab da mal nur ansatzweise nachgefragt was die so zu dem hiergenannten preis sagen.
Das einzige was beim herstellen der Form richtig ins Geld geht ist das Herstellen der Zeichnungen und die Programmierung für die Maschinen.
Wenn es möglich ist an Zeichnungen der Teile zu kommen so könnte man das ganze zu nem Schleuderpreis machen im vergleich zu 60 TEuro.

Naja da das ein Kunde von mir ist will ich mich in dieser Richtung nicht angagieren und fraglich wäre wohl auch ob es eine möglichkeit gibt an Zeichnungen im erforderlichen Format zu gelangen.

Vieleicht gibt es ja eine Möglichkeit beim Hersteller der Originalteile noch an solche Zeichnungen zu gelangen.

Evlt. mal bei Johnson Nachfragen die machen ja einiges für Audi.

Benötigt man für die Teile dann nicht auch ne ABE????
Gruss aus KR
Chriss

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
HI!

Die Zeichnungen kann ich besorgen, da hab ich jetzt einen Kontakt bei der Hella! Frag mal nach, was es kostet, wenn die einen genaue zeichnung mit allen maßen bekommen.

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,191
Likes: 3
Mach mal!
Gespannt sei!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 30
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 30
was ist den mit den Blinkern vom audi cabrio ?


SAZ
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... die passen definitiv nicht - sind nämlich zu klein ( in Höhe und Breite)!

Ich habe den direkten Vergleich ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Ein Bekannter hat damals für einen Audi 80 weiße Blinker machen lassen. Und davon auch gleich ein paar mehr. Benutzt wurde dafür ein Abguss des Originals mittels einer Silikonform. Diese soll für eine ausreichende Stückzahl eine sehr gute Qualität liefern und ist wohl auch nicht teuer gewesen.

Die Firma sitzt in Lübeck, Telefonnummer habe ich hier.
Wenn da vielleicht mal jemand Lust hätte das zu organisieren.... mir fehlt leider die Zeit.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hi Markus
Kannst sie mir ja mal aufs Handy schicken.Ich versuch mal was zu organisieren.
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja mach mal, will haben!!!

Ciao

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Also wenn das klappt, dann kann man auch blau-weiß-rot-gestreifte Gläser machen. Wär das nich auch was? *huuuuaaaa*

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
....oder für jeden in seiner Wagenfarbe..

Also ich denke am Besten sieht's aus, wenn man möglichst nahe an die Glas-Optik des Nebelscheinwerfers herankommt.
Weiß aber nicht, wie da die Möglichkeiten sind. Habe auf jeden Fall auch Interesse an weißen Blinkern...(wieder voller Hoffnung)...


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wenn das SCHWARZ ROT GOLD!!!!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
mannometer...*staun*...manche sachen halten sich wohl ewich...*nochmehrstaun*...
holla loide,
okok...zugegeben...bin ja schon etwas älter...*röchel*...aba der 'phantom'-thread "weisse blinker" is doch nu wirklich in letzter zeit sehr häufig durchgekaut worden...tut dat not?
viele blinkende grüße
onkel bob
ps:ich bleibe orange!


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Okeee, ich bin Schuld

Aber so heiß wie da einige drauf waren, wollte ich meine Connection denen nicht vorenthalten.

Alex kümmert sich jetzt mal drum, bis dahin ist eh etwas Geduld angesagt.

Vielleicht kann Mike uns ja ne eigene Seite dazu einrichten
Wie wärs mit www.audiv8weisseblinker.com ??

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo,

hab mich mit dem Thema auch beschäfftigt, hab Firmen gesucht, bei In Pro nachgefragt, das volle Spektrum ...
Wer sich schon mal einen Blinker genauer angeschaut hat, der weiss das es sich um ein Verbund Teil handelt, und da man das Teil nicht auseinander kriegt, ist nämlich zusammengeschweisst, kann man das mit dem Anfertigen von weißen Gläsern, auch vergessen.
Meiner Meinung nach giebt es nur zwei Möglichkeiten, entweder man kommt an die orginal Formen, oder an den Reflektor alleine ran, oder man baut sich die Blinker vom RS2 rein, was dann aber auch ziemlich teuer wird!
Vieleicvht giebt´s noch ne dritte, sehr simple Möglichkeit, die prüfe ich momentan gerade, braucht aber noch ein bischen..

Gruss

Rainez


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Bob Onkel #31286 30.07.2003 02:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Macht Euch doch nicht das Leben schwer.
Lackiert die Blinker schwarz und bastelt in die B-Säule ein paar ausklappbare Winker wie anno dunnemals im Käfer. Das sähe nach was aus :-)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du weißt doch: Die Hoffnung stirbt zuletzt!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 59 (0.014s) Memory: 0.7851 MB (Peak: 0.9274 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-13 16:28:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS