Guten Morgen Jochen

Bist Du Dir sicher, daß Dir der Ausbau der Ansaugbrücke helfen würde? Was hast Du denn da hinten, wo das Öl rauslaufen würde? Zündverteiler, Ventildeckeldichtung, Kopfdichtung...mehr fällt mir jetzt nicht so richtig ein. Und wenn Dir das Motoröl aus der Getriebeglocke? rausläuft, dann hat es wohl eher eine Dichtung da zerschossen wo Du befürchtest.
Aber ok.
Vorne an der Ansaugbrücke den Kontakt zum LLRV und dem Poti trennen. Da ist noch ein kleiner Kontakt. Ich komme jetzt nicht auf die Bezeichnung. Ist aber nicht zu übersehen.
Die Kabel / Kontakte zur Seite legen.
Hinter der Ansaugbrücke laufen die Zündkabel lang. Diese sind an einer Plastikschiene eingeklipst, diese wiederum mit zwei oder drei Schrauben an der Ansaugbrücke. Original sind hier glaube ich 30 oder35 Torx verbaut.
Jetzt wird es lekker. Der Gaszug. Diesen mußt Du aushängen, damit Du die Ansaugbrücke VERNÜNFTIG zur Seite legen kannst.
Jetzt kannst Du die Inbusschrauben losschrauben und entnehmen.
Wenn ich mich recht entsinne, kannst Du jetzt die Ansaugbrücke rausnehmen. Ein wenig rödeln hin und her weil die Ansaugbrückendichtung hier im Laufe der Jahre "Hochzeit" gefeiert hat.
Ich hoffe doch das Du vorher zwischen den Zylinderköpfen und der Ansaugbrücke den SAND und ähnlichen Kram entfernt hast. Dieser fällt nämlich zu gerne in Deinen Block! , da Du jetzt die nackten Ventile siehst.

Nur einmal noch ein Tip am Rande.

Auszutauschende Teile bei dieser Aktion, damit Du da Ruhe hast.

Klopfsensor grün
Ansaugbrückendichtung zwei mal
Und turbowichtig weil dieser Artikel original bei Audi nicht einmal einen Euro kostet und Du diese Arbeit sonst auch wieder machen mußt:
Am Kühlwassergeweih / Rohr welches hinten in die Köpfe geht gibt es zwei fiese kleine O-Ringe. Vom Durchmesser her so groß wie fünfizig Cent. Ärger machen diese beiden wenn ausgehärtet und durchlässig für Dein Kühlwasser für mindestens eine Flasche Bac.
Solltest Du da ebenfalls mal eine Undichtigkeit haben, dann läuft Dir das Wasser auch aus der Getriebeglocke.

V8 mäßige Grüße

Markus