Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Liebes Forum
Das Auto meiner Cousine springt nicht mehr an.

Ford Fiesta , Bj.12.1997 , 1,3L Benziner , 37kw

Dreht man den Zündschlüssel auf Stufe 1 gehen die Kontrollleuchten ganz normal an.
Auf Stufe zwei passiert gar nichts.
Kein klicken vom Magnetschalter oder Summen der Benzinpumpe.
Den Anlasser habe ich mal überbrückt.
Er dreht einwandfrei den Motor durch.
Habe dann mal versucht den Motor mit Startpilot und überbrücktem Anlasser zu starten ging aber auch nicht.Gehe mal davon aus das er auch keine Zündung hat.
In der A-Säule im Fußraum der Fahrerseite habe ich den Schalter kontrolliert der im Notfall die Benzinpumpe still legt.Der ist auch I.O.
Hat der Fiesta auch so eine Art X Relais das für solche Symtome in Frage kommen würde ?

Habe gerade noch mal mit meiner Cousine telefoniert und sie sagte mir das sie vor einiger Zeit das gleich Problem schon mal hatte.
Sie hat an ihrem Schlüsselbund zwei Schlüssel.Durch Zufall hatte sie beim besagten Problem den Anderen benutzt und konnte dann wieder ohne Probleme den Wagen starten.

Jetzt scheint der Zweitschlüssel wohl auch nicht mehr zu funktionieren.
Bin jetzt am Grübeln ob der Wagen wohl eine Wegfahrsperre hat ???
Habe mal ein Foto von dem besagten Schlüssel gemacht (siehe Anhang)
Am Griff haben die auch kleine Stopfen.
Spricht das für eine Wegfahrsperre ?
Sind da eventuell Batterien drin oder was kann ich da sonst noch kontrollieren ?
Habe schon versucht die Stopfen zu entfernen bekomme sie aber nicht raus.
Wäre schön wenn ihr mir da irgendwie weiterhelfen könnt.
Danke euch
Gruß Daniel M.






309963-09032012615.jpg (0 Bytes, 271 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kurz den Gockel bemüht und schon sind wir einen Schritt weiter

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Daniel!

Ne WFS hat das Ding auf jeden Fall, da liegt dann wohl dein Problem.

Ich hab bisher noch keine Probleme mit den Schlüsseln gehabt, meine Frau hat einen 97iger und ich nen 99iger aus dieser Baureihe.


Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Markus , habe mich im Netz mal etwas durchgelesen.Der Fiesta scheint wohl anfällig zu sein was die Wegfahrsperre betrifft.
Haben heute bei Ford nachgefragt und denen die Symtome mal geschildert.Der bestätigte dirket unsere Vermutung.
Die Funktion der Wegfahrsperre kann man angeblich auch am Blinksignal der LED neben der Digitaluhr erkennen.
Ein neuer Schlüssel kostet ca.60€ und den Wagen müssen sie zum Entsperren auch haben.
Am Montag bringen wir ihnen das Auto vorbei.Da bin ich ja mal gespannt.

Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
OK, ist mir neu bisher, unsere beiden sind absolut unauffällig was die Technik angeht. Wir haben den 1,3 mit 60PS und den 1,25 mit 75PS

Ölwechsel und tanken, mehr brauchen die ned. Sind auch bei der Kälte im Februar tadellos angesprungen morgens...........und noch dazu unglaublich günstig, wenn man mal E-Teile braucht.


Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Markus , das war´s wohl für den Fiesta. Ford will mit allem drum und dran 400€ haben . Das übersteigt den Wert des Wagens.
Habe im Netz mal nachgeschaut ob man die Wegfahrsperre umgehen kann , das ist mit sehr viel Aufwand oder erst gar nicht möglich.
Also lohnt sich auch nicht.
Die Wegfahrsperre steckt mit im Steuergerät und dieses alleine kann man auch nicht wechseln dann müßte auch der Kabelbaum gewechselt werden.
Na ja , bekommen die Ludolfs ein neues Auto zu schlachten...
Gruß Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
*upps*

Das is aber ziemlich bescheiden ? Wieso soll das so teuer sein ????


Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Markus , waren mit dem Wagen bei einer zweiten Fordwerkstatt.
Dort hat letztendliche alles zusammen 240€ gekostet.
Na ja , da hat der Fiesta noch mal eine Chance bekommen.
Bis dann mal...
Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Daniel!

Also gibts bei Ford auch fähige und unmotivierte Werkstätten........



Freut mich, wenn ihr den kleinen jetzt wieder fit habt. Als Alltagsauto sind die Dinger echt zu empfehlen


Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 34 (0.018s) Memory: 0.6376 MB (Peak: 0.7355 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 09:45:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS