Hallo Heiko,

also ich bin 1,5 Jahren stolzer Besitzer eines 4,2TDI und kann nur Positives berichten. Ich habe den Wagen mit 132000km gekauft und er hat jetzt 173000km drauf und bis auf die üblichen Verschleißteile keine Ausfälle. Der Vorbesitzer soll wohl mit einem Injektor Probleme gehabt haben. Der Verbrauch liegt bei 9,3 l/100km (v=200km/h) bis 10,5l/100km (v=vmax=277km/h, laut Tacho). Selbst stundenlanges Fahren auf dem Hockenheimring (jetzt schon zum zweiten Mal, siehe meine Videos im Beitrag "V8-Forum-zurück vom DTM-Revival) unter extremsten Bedingungen und einem Durchschnittsverbrauch von 23,5l/100km (laut BC) machen nicht nur einen irren Spaß, sondern interessieren den Motor überhaupt nicht. Das Luftfahrwerk sorgt zudem für eine nie dagewesene Ergänzung von Komfort und Sportlichkeit.

Ich kann Dir nur zu diesem Motor raten zudem Du mit einem Benziner sicherlich das doppelte verbrauchen wirst. Die paar Inspektionsarbeiten (Luftfilter- und Kraftstoffilterwechsel etc.) kannst Du selbst machen und den Ölwechsel bekommst Du bei Mr. Wash für 89 € (Shell Helix Longlifeöl soviel wie reingeht, Filter, Rückstellung Serviceanzeige, Gutschein für Waschanlage).

Ich habe vorher einen V8 4,2 Benziner gehabt und bin nun froh, daß dieser wahnsinnige Benzinverbrauch (bei flotter Fahrweise auf deutschen Autobahnen, nicht auf dem Ring, von 25l/100km) endlich ein Ende hat. Übrigens die V8-Fahrer auf dem Hockenheimring berichten von Verbräuchen >50l/100km im Rennbetrieb.

Der Diesel bewegt diese 2-Tonnen-Limousine, als ob sie ein Spilezeug wäre. Wie Du siehst, ich bin und bleibe, nicht nur von dem Motor, sondern von dem ganzen Auto, mehr als begeistert.

Viele Grüße

Jost.