Es ist in Frage zu stellen, ob er "nichts taugt". Wenn die Dinger laufen, schreibt ja niemand ins Forum, dass sie laufen. Geschrieben wird nur, wenn sie hin sind. Daher ist der Ruf schnell ruiniert, siehe ABH-Motoren. Da ist ja auch nur eine Minorität betroffen, aber das ist der berühmte Tropfen Zitrone in der Milch.

Ich mutmaße auch, dass viele bei den TDIs billigstes Chiptuning betreiben, was auch nicht gerade der Standfestigtkeit dient. Und es kommt noch dazu, dass die meisten A8 D2 jenseits der 200tkm angesiedelt sind.

Der 3,3TDI hat ja auch einen Katastrophenruf. Ein Bekannter von mir hat den gebraucht bei 270tkm oder so gekauft - erst Maschine, erste Nockenwellen, soweit er weiß - und das Ding läuft einwandfrei und macht keine Probleme. Wie immer kommt es also auch sicher sehr auf die Behandlung an, die dem Motor wiederfahren ist.

Nichtsdestotrotz, das geb' ich zu, würde ich das Risiko auch nicht eingehen wollen - einmal abgesehen davon, dass mir Diesel generell nichts gibt.