Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Ein herzliches hallo an alle!

Jetzt weiss ich auch warum das Forum echt so viel Beteiligung hat... Andauend geht was zum Teufel beim V8!!

War mir doch tatsächlich Montag die Dichtung ( O-Ring ) vom Anschluss- Flansch des Getriebeölkühlers undicht geworden auf der Autobahnfahrt von der Arbeit nach Hause.. MIST!
Natürlich nix gemerkt, erst kurz vor zuhause, als der Letzte Gang mit Wandlerüberbrückung plötzlich nicht mehr reinschlten wollte..
Ab in die Werkstatt.. die mussten nach Reparatur 6 Liter nachfüllen..Das hätte auch ins Auge gehen können..

Aber nun: ein Fehler behoben, hole ich den Wagen wieder ab, geht die ZV nicht mehr..
Werkstatt sagt, hat nix gemerkt, hatte allerdings wegen Sicherheit die Batterie abgeklemmt.

Das merkwürdige ist, das wenn ich die Tür aufmache, knurrt (glaube ich) der ZV Kompressor unter der Rücksitzbank.. Hört sich an wie die Warnhupe, wenn Licht noch an ist und Fahrertür auf, nur in etwas heiser und gedämpft..
Hat jemend das schon gehabt? Was ist das schon wieder? ZV ohne Funktion und das Geräusch unter der Sitzbank. Es hält etwa 15 sek an, dann geht es aus.. Ist egal, ob ich an Fahrer oder Beifahrertür schliesse, ZV funzt nicht.. lt. Sicherungkastenlegende sind 2 Sicherungen da, 1x5A, 1x 15A sind beide OK...

Hilfe!! Was ist nun schon wieder?

Weiss jemend was?

Gruss Hans



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hebe die Rückbank an und höre mal genau hin. Wenn's brummt ist alles gut jedoch irgendwo der Unterdruckschlauch ab. Ev. genau dort, wer weiss wie die Jungs die Batterie ab- und angeklemmt haben.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo! Hat mir keine Ruhe gelassen, hab grad mal geschaut.. da ist ein Vierfach -Verteiler für den Unterdruckschlauch, jedoch einer der Abzweiger ist unbenutzt..
ABER: da ist kein Schlauch, der irgendwo herrenlos herumliegt.. alles untersucht.. Kein Plastikschlauch da und da wo der Verteiler liegt gehört der auch hin, geht mit den Schläuchen gar nicht anders..
Soll einer der Abzweiger an dem Verteiler überhalb des Kompressors offen sein?

Wenn ich den sonst mal dicht mache?

Gruss Hans

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
An dem 4-fach Verteiler sollten auch 4 Schläuche angeschlossen sein
Pumpe
Türen rechts
Türen links
Kofferraum.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jetzt frag ich mich 2 Sachen:

Warum klemmen die wegen ner Getriebeölleitung die Batterie ab
(haben wohl angst das Jemand von der Hebebühne fährt)
Und selbst wenn, was fummeln sie dann an der ZV rum. Ist der eine Anschluß nich Blind und verschlossen, Müsstest Du ja hören wenn du die Türe ab und aufschließt obs da pfeift. Wenn ja mach mal ne Schraube rein und sieh nach was nicht geht. Entweder schließen auf einer Seite die Türen nicht oder der Kofferraum.
Schau aber mal and er Batterie nach und dahinter, ob alle Massekabel angeschlossen sind oder die vergessen haben eins dran zu machen.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Vielen Dank für die Antworten! Die haben die eine grüne feste Kunststoffleitung so abgeknickt beim Abnehmen des Pluspols, das die aus dem Verteiler raus war und undicht..
Nach langem rumzerren habe ich die unter dem Kompressor seitlich gefunden, mit Stück Schlauch und Sekundenkleber geflickt und wieder angeschlossen..
Nun funzt es wieder..
Aber die Frage nach dem Sinn stellt sich auch mir..Warum Batterie abklemmen? War aber wohl definitiv 3 Stunden ohne Spannung, sehe ich an der Uhr und am Radiocode..
Es wurde auch noch Radlager hinten auf der Batterieseite gemacht, aber wegen ABS oder so Batterie ab?

Hm...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es gibt Betriebe da bekommt der Lehrling das so eingetrichtert, aus Sicherheitsgründen. Aber die Jungs schaffens trotzdem was kaputt zu machen, wie man sieht.
Mich wundert da aber eher die Endabnahme bei der die tote ZV nicht auffiel. Was wird denn da noch alles übersehen, wenn man sowas schon nicht mitbekommt?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na... ich holte meinen nach Arbeitschluss beim Spengler ab...mit toter Batterie und totem Fahrertürschloss... unverschlossen.... und die Alarmanlage ging permanent an als überbrückt wurde...

tags darauf wollte aber niemand von irgendwas was wissen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hatte meinen bei Audi weil unterwegs die Hydraulikpumpe den Geist aufgegeben hat. Losgefahren bin ich mit einer nigelnagelneuen Varta Blue und 100 Ampere. Die Tage drauf hab ich mich gewundert warum Schiebedach und Fenster so langsam gingen, als ich nach der Batterie sah war ein nicht mal festgeschraubter und völlig überforderter 20 Jahre alter 40 Ampere Japanwürfel drin

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

war bei mir ähnlich. Fahrzeug einen Tag bei Audi (Ausnahmezustand wg. defekter Kühlleitung...), am nächsten Tag abgeholt, Tür lässt sich nicht aufschließen. Ich schließe auf, sie macht sofort wieder zu. Ich auf, sie zu. Da ist auch permanent die Pumpe gelaufen, Sicherung raus, Sicherung nach ein paar Tagen wieder rein und der Spuk war vorbei.

Ich hab' keinen blassen Dunst, was die mt den Autos aufführen...

Bastian

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...wie ist das ausgegangen? Wer hatn da lange Finger gehabt?


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hab nichts unternommen dagegen weil das die Geschäftsbeziehung von jemand anders eventuell getrübt hätte.
Das zu beweisen ist ja auch schwierig wenn man den Wechsel erst ne Woche später und 800km entfernt feststellt.


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
800km - wenn Du da nicht in Polen warst, müsste es ja ziemlich weit im Norden unserer Republik gewesen sein, oder?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ziemlich weit im Norden
da war ich schon zwei mal.
Das erste mal mit Christine und das weite mal mit dem Langen.
Vielleicht nehm ich das nächste mal den EVO, wer weiß.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Vielleicht nehm ich das nächste mal den EVO, wer weiß.




Deal: DUUU mit dem EVO ..... ich mit dem "Langen" (ist eh gerechter verteilt *gggg*)



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich habe mich schon mehr wie einmal darüber geärgert,das wir Cristine nicht hier repariert haben!
Ich hätte drauf bestehen sollen !
Ich hatte dort wegen der Batterie mal nachgefragt,aber leider ergebnislos !

Aus mehreren Gründen wird sowas nicht mehr vorkommen,einer ist,das ich da kein Kunde mehr bin !!

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Klar, damit Du auch mal nen "langen" hast... äh fahren kannst

Sorry, musste sein


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 49 (0.031s) Memory: 0.6721 MB (Peak: 0.7889 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:05:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS