Hallo Manfred,

weil Du mich am Schluss ansprichst: Die technischen Probleme sind grundsätzlich gelöst und eine Überarbeitung gebrauchter Teile ist möglich. Das ist sicher und das geht jetzt auch los.

Das Problem für die Zukunft dürfte eher darin bestehen, auf Dauer genug brauchbare Altteile zu bekommen, die man noch aufarbeiten kann. Je länger mit einem leeren Speicher herumgefahren wird, umso kritischer sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Überholung zu betrachten.

Paul hat in seiner Antwort an dich aber auch einen Aspekt genannt, den ich mir ebenfalls zu eigen machen muss. Er hat geschrieben, dass er sich den Speichern eventuell selbst widmen will, weil er mit der Qualität der gelieferten Teile nicht zufrieden ist.
Er sagte aber auch, dass (ihn) das sehr viel Zeit und Geld kosten würde - das kann ich bestätigen. Es hat auch mich sehr viel Zeit und Geld gekostet, diese Geschichte voran zu treiben.

Damit will ich mich nicht selbst beweihräuchern - ich trage die Risiken (hinsichtlich meiner Investitionen an Zeit und Geld) durchaus bewusst. Es muss aber klar sein, dass die Sache ihren Preis hat - wie bei Paul übrigens auch.


Beste Grüße
Tim