Ich fahr eigentlich überall hin, anfang der woche war ich in Montauban de Bretagne und anfang letztes Jahr in Rovaniemi Finnland um mal ein paar weit entfernte Ziele zu nennen.

Zum mittig fahren in Baustellen gibts auch was zu sagen, wenn in einer Baustelle 60 erlaubt ist und ein Überholverbot für alle gilt fahr ich aus prinzip mittig da ich in solchen Baustellen meistens mit ca 65-70 unterwegs bin das blöde an der Sache ist nur das man hinter der Baustelle von den PKW fahrern überholt und massiv ausgebremst wird.
In Baustellen in denen die linke Spur 2 meter breit ist und ein überholverbot für LKW, Busse und PKW mit Anhänger gilt fahr ich in miener Fahrspur möglichst weit links, da die Ordnungshüter Bußgelder verteilen wenn man beide Spuren befährt.
Sollte es in so einer Baustelle zu nem Unfall kommen weil ein SUV Pilot der meinung ist das er an mir vorbeikommt darf er ein Bußgeld zahlen, seine Versicherung den entstandenen Schaden und ich hab mindestens ne Std Zeit verloren.

Das Problem an solchen Situationen ist das ich ein Bußgeld erhalten könnte wenn ich mittig fahr und wenns zu einem Unfall kommt im zweifelsfall beweisen muß das ich auf meiner Spur gefahren bin, es sei denn der Wagen der mich überholen wollte ist einschliesslich Spiegel breiter als 2 Meter.
Das heist wenn ich so fahr das keiner an mir vorbeikommt darf ich zahlen und wenn mich einer überholt und es zum Unfall kommt stehen im zweifelsfall beide in der beweisflicht, selbst wenn ich mit dem LKW schon zu schnell unterwegs war, auch wenns nur 10 Kmh sind.

Zweimal sind mir schon PKWs in die Seite gefahren weil sie nicht in der Lage waren mich zu überhlen und beide male hatte ich den Ärger und den Zeitverlust, mittlerweile fahre ich mit ner gewissen gleichgültigkeit durch Baustellen wenns knallt dann knallts.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.