Das Gewebe im Lehmputz wird durch Stroh ersetzt.
Der Aufbau ist mehrschichtig.
-Lehmstrohgemisch am besten mit den Händen grob auf der
Wandfläche verteilen.
-Heizmatte reindrücken und obigen Vorgang wiederholen,bis
Heizmatte unsichtbar.
-Jetzt feineren Lehm mit Kelle und Traufel aufbringen-alles
"naß in naß"(feucht).
-Mit Hilfe der vorher befestigten Putzleisten abziehen.
-Gegen Ende der Maßnahme"Lehmputz"mit Schwammbrett
filzen.
viel Spaß