Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#309392 05.02.2012 12:40
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Hi Leute,

ich habe da mal eine Frage, also ich habe mir einen V8 zugelegt, 89er mit 3.6 Motor.

Was mir aufgefallen ist, das der keine Richtigen Anzug hat, bzw. gar keinen im unteren Bereich / Standgas.

Problem ist, das Auto stand länger, nun wenn man Ihn startet ist das schon ein Akt für sich an / aus / an / aus.

Besser geht das wenn LMM Kabel ab ist, dann läuft er gut an / rund und geht auch nach 2 Minuten nicht mehr aus, aber keine Leistung, sobald man ins Gas tritt ist er fast aus.

Dann mache ich Motor aus, LMM wieder ran, Motor hat nun auch etwas Temperatur. Nun läuft er zwar im Standgas unruhig aber ab ca 1700 U/Min läuft er wieder rund, aber hat auch da im Antrieb nicht soviel Leistung aber fahrbar.

Ich habe so ein Euro 2 Teil verbaut, das habe ich zum Test schonmal rausgenommen, Lambda abgeklemmt, Zündkerzen kamen auch gerade frisch neue, aber es ändert sich nicht.

Ich wäre euch dankbar wenn Ihr mir mal einen Tipp geben könntet was man mal machen oder Probieren kann.

Vielen Dank Sven H

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Auslesen ist ne gute Massnahme für den Anfang... dann den Leerlaufregler reinigen schadet auch nicht...

Ansonsten... wenn der lange stand.. wie siehts mit altem Sprit aus? Evtl. mal den Austausch den Spritfilters ins Auge fassen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Auslesen ist ne gute Massnahme für den Anfang
- leider keine Möglichkeit das Auto zu einer Werkstatt zu bekommen, kann man das irgendwie selber machen oder so ein Diagnosegerät kaufen ?

... dann den Leerlaufregler reinigen schadet auch nicht...
- ja mal ne Idee, werde ich mal machen

Ansonsten... wenn der lange stand.. wie siehts mit altem Sprit aus?

- freundlich wie der Verkäufer war, war der Tank fast komplett leer, habe selber 20 Liter nachgetankt. Aber den Filter das macht sinn.

Was noch auffällt ist, dass die Pumpe etwas jault, die werde ich demnächst mal ersetzen.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Wenn du nen Rechner / Notebook hast kanns du dir so nen Interface anschaffen und ihn dran hängen.. brauchst halt für den OBD Adapter noch so nen 2 + 2 Stecker fürn V8 ... oder du schaust mal wer so nen Notebook und den anderen kram hat in deiner Ecke. Woher bist du?

Gut ... dann kann man alten Sprit fast ausschließen... das mit dem Filter schadet nie... meistens isses noch der erste

Kannst ja mal schauen ob vorne auch überall genug Sprit raus kommt... einige hier haben gute Erfahrungen mit dem reinigen der Düsen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

kann man das irgendwie selber machen oder so ein Diagnosegerät kaufen ?




kannst selber machen... Sicherung paar Sekunden ins Spritrelais halten und dann blinkt dir die Gangwahlanzeige die Fehlercodes aus...

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

ausblinken ist in der F.A.Q beschrieben.
Wo kommst du denn genau her ?
Bau den LMM mal aus,und guck dir den Draht an.Vorsichtig reinigen kann auch helfen.
LLRV ausbauen und reinigen.

Gruß
Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Sven H Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 28
Hallo Leute, vielen Dank für die ganzen Antworten. ich bin echt begeistert.

ich, bzw. das Auto steht ca 25km nördlich von Hannover.

Das mit den Ausblinken ist eine tolle Sache, aber ich habe das bei meinem Omega schonmal versucht, dann habe ich mir ein lesegerät gekauft, weil ich nicht so den blick dafür habe.

das ganze kostet mich ja nur ca 45 euro und da im Display auch noch andere Sachen Leuchten, denke ist das ein sich lohnende investition.

Den LMM haben wir schon mal ausgebaut und kontrolliert, der ist super und kein stück dreck dran.

Danke

PS.: kommt jemand aus der Gegend hier?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

da im Display auch noch andere Sachen Leuchten




welches Display? du meinst im KI? da wirst nix im Fehlerspeicher finden, denn dafür sind die Leuchten da, sie sollen JEDEM verständlich machen was los ist... da brauchts keinen Fehlerspeicher... etwas Interpretationsvermögen oder halt ein Blick ins Handbuch...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Man kann auch das KI auslesen, muss man nur einen Stecker weiter, an den braunen. Weiss nur nicht, ob es viel Sinn macht, da hier ausser G83, G82 und G10 nix angezeigt wird.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
einerseits machts ja wenig Sinn wie du richtig erkennst... und andererseits funzt das eher selten überhaupt ins KI zu kommen...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 35 (0.008s) Memory: 0.6453 MB (Peak: 0.7274 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:22:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS