Theorie und Praxis... klar funzt die Elektrik ne Weile unter Wasser... aber normalerweise fährt man die Karre nicht ins Wasser und 5 Minuten später steht die Karre wieder im trockenen warmen Häuschen... so ne Aktion dauert Stunden - das Wasser hat schön Zeit ÜBERALL rein zu kriechen und später schön alles in Gründspan und Rost umzuwandeln, erst recht dann wenn die Karre endlich ins Warme kommt... oder wenns im kalten bleibt gefriert es (ich muss wohl nicht erklären welche Wirkung resublimierendes Wasser hat) ... Motor und Getriebe sowieso... einzigst Fahrwerk hat sicher überlebt... die Innenausstattung wird bei Wasserschaden auch gammelig, ein Bach ist selten sauber wie Leitungswasser, selbst Leitungswasser würde dafür sorgen, dass alles schrumpelt...

Die Mehrkosten für eine "korrekte" Bergung kennst du wohl nicht Frank? dafür stellst dich gleich 2 V8 hin und das keine Grotten fürn schmalen Taler sondern so richtig gute... also da würd ich mir ECHT keine Gedanken um den Knick im Dach machen.