ist möglich!
Nach umfangreichen Versuchen liegt der erste überholte Druckspeicher auf meiner Werkbank und wartet auf den Einbau in ein Testfahrzeug, das in Kürze bereitsteht.

So wie sich die Sache derzeit gestaltet, bin ich mehr als zuversichtlich, dass das am Ende zum Erfolg führen wird. Der Speicher hat wieder vollen Druck und hält diesen auch unter Belastung. Rückschlag - und Überdruckventil sind geprüft und in Ordnung.

Jetzt geht es in der Hauptsache um etwaige Probleme mit der Einbaulage des Ventils. Da die Einbausituation bei den diversen Audi Modellen unterschiedlich ist, gilt es nun noch herauszufinden, was wo wie geht und was nicht.

Ich habe das Muster für einen PT angefertigt, da passt es auf jeden Fall. Beim ABH wird der Speicher jedoch anders verbaut. Das bekomme ich demnächst noch heraus, weil der Versuchswagen ein ABH ist.

Mir fehlt aber noch die Einbaulage im Typ 44 und C4.

Vielleicht kann mir jemand ein Foto mailen, wie der Druckspeicher dort eingebaut ist?

Vielen Dank dafür!


Beste Grüße
Tim