na soweit passt das doch... der Messstaster um die Planheit zu messen hat nunmal nen Kugelkopf, der kriecht somit nicht in jedes "Tal" bis auf den Grund hinein... zudem kann man ja nunmal mitteln... man fängt aussen an, fährt rein und solange der Zeiger immer um den selben Wert rauf (Peak) und runter (Base) zappelt, die Mitte aber bleibt, dann kann man ohne weiteres die Planheit exakt bestimmen... und ein Mechaniker der ne Fläche nur im Zentelbereich plan kriegt, soll sich nen andern Beruf suchen... oder halt mal den Billigdrehbank weg werfen... oder den guten alten mal wieder einstellen...

mag ja sein, dass ich diesbezüglich ein Rad ab hab... ich verwende ja auch meine private Fühlhebelmessuhr weil die Firma nix genaueres als solche mit 0.01 Auflösung hat... wenn aber was innerhalb von z.B. 0.015 rund/plan/zylindrisch sein soll, ist das mit ner 0.01er Auflösung doof um zu urteilen ob man noch drin ist oder gerade draussen... und wenn mehrere Teile zusammen kommen und gesamthaft nur 0.01-0.02 daneben sein sollen, dann muss jedes einzelne also um so genauer sein... und eigentlich müsste man das eh schleifen, einerseits Masshaltigkeit und auch Oberfläche, ich drehs halt.