Bei Stahlschwungscheiben habe ich bisher noch keine Haarrisse gesehen.
Meistens ist bei zu hoher Temperatur der Belag mit der Scheibe Reibverschweißt und in Folge ist alles auseinander gebrochen (von der Kupplung natürlich nur).
Ätzen oder Härtemessung dürfte mehr bringen als die Rauheit zu messen.
Aber ich gebe dir Recht, das Ding ist so oder so für die Tonne.
Umarbeiten auf eine andere Kupplung usw. usf.
BTW, das Plan drehen der Oberfläche und das anrauhen ist in jeder Schloßerei machbar.
Da es nie 100% plan geht, nach Innen ganz leicht abfallend das ganze machen. 1/10 oder weniger.
Die Kupplungsscheibe egalisiert sich dann nach einigen km.
Hier ein paar Bilder:
http://www.corvetteactioncenter.com/forums/c1-c2-general-technical-discussion/63417-clutch-failure-analysis-need-your-help-pics-inside.htmlBeim Längseinbau ist das mit dem Schwungrad recht entspannt wenn der Motor weit genug vorne sitzt.
Beim Quereinbau kann es Gulasch geben wenn die Scheibe in den Innenraum geflogen kommt...