ja war ein Kompliment.

Ich mag diese Presspappsägespahnholz-Möbel nicht.
Ich habe Echtholzmöbel,wenn man diese als Vorlage verwendet,und das Material verstärkt sollte das gehen,wenigstens mal probieren.
Ich habe meine Standlautsprecher neben dem Sideboard,ob der jetzt daneben steht,oder hineingearbeitet wird,sollte keine grosse Rolle spielen.
Beim Bass wirds etwas schwieriger,aber da kann man auch tricksen.

Mein 38er subwoofer stecht in der Ecke,hinter der Eckcouch.Der Ist somit unsichtbar.Downfire Prinzip.Den könnte ich Theoretisch richtig in die Couch reinarbeiten,dürfte nicht mehr schwingen als jetzt,eher weniger,da ja zusätzlich Material verwendet wird zu Befestigung\Versteifung.

Mein Verstärker ist zu schön um ihn wegzusperren :-)
Wenn er hässlich wie Uwe´s wäre :-) würd eich den in die Schublade des TV Unterschranks verstecken,mit Lüftung zur Kühlung.Das Display könnte ich noch sehen,da die Schubladenfront eine Glasscheibe hat.So ungefähr konnte man halt was passendes bauen,um das Equipment zu verstecken.

Man könnte zb. in den Sideboard wo der TV steht,eine Hebevorrichtung anbringen,womit man dne Flat TV unsixhtbar absenken kann und bei bedarf über Fernbedienung hochfahren kann,ebenso die Satelliten samt Ständer.Lautsprecher müssen ja nicht unbedingt fest eingebaut sein.Gibt einige Möglichkeiten.
Ich denke sowas kommt gut an.

So sprichst du HIFI Fans und Möbelkaufinteressierte an.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "