wenn es nur gut funktionieren und dem Reglement entsprechen soll, würde ich Teile von Autos verbauen, die in grossen Stückzahlen umherfahren, Seat Leon Cup oder Porsche GT3Cup oder ähnliches, die gibts viel billiger als irgendwelche exotische Komponenten.

in der Dimension gbts da keine grossen Unterschiede, es pendelt sich so bei 360mm Scheiben mit Vierkolbenfestsattel ein, 360 stellt einen guten Kompromis zwischen ungefederter Masse, Bauraum und maximaler Umfangsgeschwindigkeit dar, bremsen tut das alles eh besser als am beliebigen Strassenauto.

Da findest du sicher auch einen FIA-geprüften Tank ( drauf achten, da gibts ein "Haltbarkeitsdatum",wie bei Fahreranzügen ), der in deinen Kofferraum passt, sinnvoll wegen Gewichtsverteilung und, viel wichtiger, eine FIA Spritzelle angepasst für die originale Einbauposition wird bei dir jeden Kostenrahmen sprengen, kostet z.B. für einen Porsche 997 GT3`R` deutlch über 10000€.


Roland