Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt wieder etwas mehr Zeit für unseren "Dicken habe", hatte ich mir in ebay vor kurzem Klimaschläuche bestellt. (natürlich gebrauchte)

Jezt kam die Lieferung und ich musste mit Entsetzen feststellen, dass ein Endstück leicht gebrochen ist. Der Verkäufer meinte, dass die Klimaanlage in dem "Schlachtfahrzeug" noch funktioniert hat. Meint ihr, dass der Klimaschlauch wirklich dicht ist?


306526-192412.jpg (0 Bytes, 154 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Tobias E. H.; 21.01.2012 09:56.
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Die frage ist wie lange


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
ne, jetzt mal im Ernst ;-)

Ich denke, dass ist nur eine Ummantelung?

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Ja, das ist die gepresste Hülse, die maschinell zusammengepresst wird und den Gummischlauch dicht auf dem Stutzen halten soll..
Ich natürlich nicht schön wenn die schon gerissen ist, die Schläuche stehen ja unter Druck, sind im Betrieb inneren Drücken ausgesetzt und auch dynamischer Belastung von aussen durch Fahrbetrieb, Motorverwindung, Vibration usw. usw..
Kannst ggf. auch zu nem Betrieb gehen, die Hydraulikschläuche pressen, die können sich das ansehen und vielleicht gibt es die Möglichkeit die alte Hülse zu entfernen und eine neue Hülse drüber zu pressen, Fragen kostet da nix.. ( lass dir aber die Richtung in der der Winkel weg geht markieren, wenn die das Verdrehen, bekommst du den Schlauch nicht mehr angeschraubt!! Das hatte ich mal )

Aber die wirkliche Frage ist doch die:
Willst du dir immer Gedanken machen darüber wann der Schlauch undicht wird und ggf. das Geld für eine Neufüllung der Klimaanlage wieder ausgeben, oder besorgst du dir lieber nen neuen (ggf auch gebrauchten ) heilen Schlauch oder lässt deinen ggf. reparieren und hast aber Ruhe in der Sache??


Gruss Hans


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Auf der Druckseite, also dünner Leitung, stehen ca. 25 - 28 bar Arbeitsdruck an.
Die dickere Leitung also Saugseite hat m.W. etwa nur max. 5 bar.
Dennoch ist die schadhafte Verpressung sehr grenzwertig.
Ich würd sie nicht verbauen.
Lieber eine neue Leitung pressen lassen!
Achtung: immer nur Aluminium verwenden!

Je weniger flexible Leitung, desto weniger Diffusion.

Einige Leitungen bzw. Leitungsteile habe ich noch zur Verfügung.

Grüße Klaus
KlimaKliniK


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.073s Queries: 26 (0.071s) Memory: 0.6144 MB (Peak: 0.6939 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 10:30:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS