Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Jens P. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Moin Gemeinde!

seit ich den Schlitten habe, "knatschert" das Armaturenbrett im Bereich vorm Beifahrer. Im Zuge der KI-instandsetzung vor einem knappen Jahr hatte ich versucht heraus zu finden woran das liegt, konnte leider aber nichts entdecken.

Jetzt begann mein kleiner Lüftermotor ab und an mal zu Kreischen, also bot es sich an, die Tafel mal wieder ab zu nehmen. Lüfter ist wieder leise - Tafel knatschert immer noch

Entdecken konnte ich wieder nichts, der Kantenschoner zur Frontscheibe hin ist vollständig und intakt, Halter sind alle OK, Schaumgummi zu den Lautsprechergehäusen könnten schöner sein, sollten aber grundsätzlich auch ihren Dienst tun.

Bevor ich jetzt ein paar 200er Spaß durch das Ding jage - hat noch wer ne beruhigende Idee?


Grüßle
Jens


_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ist halt Winter. Durch die Temp. Unterschiede innen/außen etc. kann es schon mal zum knarzen kommen. Hab noch kein Auto gefahren, was im Winter nicht knarzt.........

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Habe die selbe Problem gehabt, aber nicht mit dem V8, sondern mit typ85, da wahr der Scharnier lose, hat sich angehört als würde was im Handschuhfach klappern.

mfg

Lorant

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Jens P. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Hi Frank,

nein, am Winter bzw. dessen Temperaturen liegt es nicht, das Geräusch ist das ganze Jahr am Nerven!

Lorant, auch das Handschuhfach kann ich ausschließen, es ändert sich nichts, wenn ich es ausräume oder offen lasse oder festhalte etc.

Ich vermute im Augenblick, es könnte an der A-Säulenverkleidung etwas reiben, werde da mal ein wenig "schmieren" - schau mer mal, ob`s was bringt...

Zuletzt bearbeitet von Jens P.; 20.01.2012 11:08.

_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Ich meine nicht das es die Handschuhfach ist, ich habe gemeint das es wahr, wahr aber der Scharnier vom Motorhaube lose im Wasserkasten.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Jens P. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Oh! OK, da schau ich mal lieber gleich nach - obwohl mir das hätte schon längst auffallen müssen - so oft, wie ich die Haube bei dem Öltanker offen habe

Aber vielleicht ist es ja wirklich was im Wasserkasten...

Grüßle
Jens


_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hallo Jens,

beim Einbau des I-Tafel Oberteils musst du darauf achten, dass der untere Rand (eine Art "Profil") überall HINTER dem Holz verschwindet. Im Werk wurde das Holz NACH der I-Tafel verbaut und einfach von außen aufgesteckt.

Es gibt ein Klebeband, ähnlich einem ganz dünnen Flauschband (die "andere" Seite vom Klettband, nicht das wo die Haken dran sind), das gibts im Autozubehör, damit kann man die Ränder bekleben.

Eine typische Stelle ist der Bereich, wo I-Tafel und A-Säulen aufeinandertreffen!


Ein Möglichkeit wäre noch ein verspannter Einbau ... ein paar mm hin oder her sind schon drin!

Mach nochmal alle Schrauben auf, fahr ne Runde unebene Strecke und schau mal ob es verschwindet.

Eine weitere Stelle wäre die Handschihfachleuchte, wenn da die Haltenasen brechen macht es auch Sound ;-)


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
A-Säule wäre ne gute Variante... stopf einfach man ein zusammengefaltetes ZEWA dazwischen... mein 90er hatte dieses Leiden....

und Frank... also meiner knarzt nur bei unter 10°minus und dies nur der Fahrersitz in nem Gelenk das ich mal schmieren sollte... sonst rappelt nur die Werkzeugtasche und sonstiger Ballast...

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Jens P. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Es scheint tatsächlich der Stoß zur A-Säule gewesen zu sein, habe gestern Abend mal ein wenig mit Silicon-Spray experimentiert, die darauf folgende Fahrt war Ruhe pur.

Da ich zwecks Tempomat-Nachrüstung bald nochmal da drunter muß, werde ich schon mal ein bisschen "Flauscheband" besorgen, dann sollte das dauerhaft still werden.

Dank Euch!

Grüßle
Jens


_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 33 (0.013s) Memory: 0.6368 MB (Peak: 0.7177 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:56:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS