Hast du den Gutachter selbst ausgesucht oder wurde er dir vorgeschrieben (gegnerische Versicherung ) ? Meine Erfahrung ist , den Gutachter den du selbst beauftragst stellt ein höheres Gutachten als der von der Versicherung . Rein rechtlich bist du nicht verpflichtet den Gutachter der Versicherung zu akzeptieren ,diese arbeiten ja "für" die Versicherung . Bedeutet das sie es so günstig machen das die Versicherung nicht so viel zahlen muß . Hat bei meinem letzten Unfall ( nicht verschuldet ) ca:20% ausgemacht. Habe meinen Gutachter des Vertrauens genommen ,der wußte auch sofort wie und was man geltend machen kann . Auch wenn man ein Gegengutachten einreicht und gleich am besten noch mit einem Anwalt im Rücken dasteht werden die Versicherungen schnell Handzahm und zahlen sehr zügig . Mach es ihnen nicht so einfach , es geht um deine Kohle.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.