Hi
So .. nun war der Gutachter da... die Motorhaube hatte ich ja noch nicht offen... ich hab alles gelassen wies ist und ihn in den Hof gestellt.
Erwischt hat es die Motorhaube, Scheinwerfer, den Schlossträger und den linken Kotflügel.
Was ich nicht gesehen hatte... knapp unterhalb des Nummernschilds ging die Anhängerkupplung doch bis zur Stossstange. Also kommt die auch noch dazu.
Nun ist die Frage wie gehts weiter? Nutzungsausfall? Er ist ja abgemeldet und ich hab den Ibiza am Donnerstag auf mich umgemeldet. Dann gibts ja ne Rechnerei bezüglich des Schadens... Restwertes usw.
Die Versicherung der Stadtverwaltung ist die WGV.
Mein weißer ist ja im Zustand nicht so besonders... die Motorhaube hat innen im Falz Rost... oben in der Nähe der Spritzdüsen ne schlecht lackierte Delle und vorne neben dem Grill auch ne Macke. Der linke und rechte Kotflügel sind durchgerostet von innen. Auch die Stosstange hatte unten am Gitter schon einen Bruch. Der Scheinwerfer war ja dreckig (innen) aber ansonsten OK. Der linke Scheinwerferwischer spinnt ja auch...
Geplant war das lackieren der Kotflügel und Motorhaube eigentlich erst so gegen Sommer... die Teile hab ich ja... 3 Motorhauben... zich Kotflügel... Türen ... Grill... 20 Scheinwerfer davon schon vier Einbaufertig gereinigt... Scheinwerferwischermotor ...
So wie mach ich nun weiter? Mit was kann ich bei der Versicherung rechnen... Stichwort Restwert... gekauft hatte ich ihn ja mal für 1100 Euro vor 2 Jahren... und reingesteckt.. hmm... 2000 - 3000 Euro... bei nun fast 110000 gefahrenen Kilometern. Kilometerstand 306000 km aufm Tacho. Real hat er ca. 310000 da ich mal nen weilchen nen anderes KI drin hatte.
Frank