|
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144
member
|
OP
member
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 144 |
So, nun ist es bald zwei Jahre her, seit dem ich den V8 habe. Es ist ein Bj. 89, mit jetzt knapp 270.000 km. In den letzten zwei Jahren waren außer normalen Verschleißteilen (Bremse, Zahnriemen und ein paar anderen Kleinigkeiten) keine großen Investitionen nötig. Das Problem mit meiner quietschenden Lüftung habe ich mit dem Ballistol-Spray lösen können. Ein paar Roststellen habe ich entfernen lassen, leider ärgert mich das hintere Blech am Kofferraum noch weiter ;-). Die Fahrleistungen sind m.E. für das Gewicht wirklich überragend und ich freue mich immer wieder den Zündschlüssel rumzudrehen.
Jetzt habe ich allerdings noch ein paar Fragen an die Experten hier im Forum, vielleicht kann mir hier der ein oder andere ein paar Tipps dazu geben.
1. Das Getriebe verliert leicht Öl. Wie kann ich Abhilfe verschaffen? Ich habe einen Ölmessstab vom Vorbesitzer im Motorraum, hier kann ich zwar messen, aber woher weiß ich wie viel drin sein muss? Lässt sich das selbst prüfen und wie erfolgt die Auffüllung? Kann ich das über den Stutzen machen, wo ich den Messstab habe, sprich direkt einfüllen?
2. Das Fahrzeug verliert leicht Hydrauliköl (ca. 0,5l auf 18.000km). Ich habe im Motorraum den Leitungen gefolgt und an den „Kupplungsstücken“ leichtes, wirklich leichtes austreten feststellen können. Wie kann ich damit verfahren?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert