Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#307649 14.01.2012 10:18
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo V8 Fans!

Nun ist mein 3,6er mit Zahnriemen dran, hab schon 50000 überzogen und dachte ich komm wenigstens noch bis Frühjahr, einmal wegen Garage und kalten Temperaturen, andererseits weil momentan am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist..
Nun Quiiiiietscht da aber regelmäßig irgend ne Umlenkrolle mit steigender Motordrehzahl und ich bekomme kalte Füße..

Soll daher nun losgehen..

Frage: ich war nun beim Teilefuzzi und der sagt es gibt verschiedene Wasserpumpen für meinen 3,6er und er weiss nicht welche er bestellen soll... ist das richtig? Wie finde ich denn meine raus??

Danke für Antwort..
Gruss Hans

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hallo Hans,
also 50000 überzogen ist schon recht mutig, bei 90000 intervall..
Oder ist da ne Null zu viel?

Mit der Fgst.-Nr müsste er das eigentlich raus bekommen welche passt oder einfach die verschieden bestellen und die nicht passenden zurückschicken.

Im Edgar steht allerdings nur eine Pumpe drin, für PT und ABH gleich.
121 004 GX

Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
077 121 004 GX
Alle ordern und dann die mit Messingschaufelrad auswählen.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Uuups.. War von 120 000 Intervall ausgegangen..
Glaub mir wird grad schlecht..
denk ich fahre bis die Teile da sind erstmal nicht mehr mit dem Wagen..

Danke und Gruss Hans



Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Tja... 3.6er bei 90000 ... 4.2er bei 120000

Aber mach dir keine Sorgen.. bei mir isser bei genau 240500 km gerissen... und das vermutlich mit dem ersten Riemen

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nun, so ganz genau sagen warum der 3sechserRiemen öfters gewechselt werden soll kann wohl keiner so genau sagen, die einzigen bis jetzt aufgetauchten Unterschiede im Riementrieb haben mit der Lebensdauer mal sowas von gar nix zu tun... also mach dir nicht gleich ins Hemd

Aber ähm... ich glaub ich muss mal schaun wann genau meiner gewechselt wurde... ich kaufte ihn mit 198tkm, musste bald nen neuen aufziehn dank kaputter WaPu... und nun gehts hart auf die 300tkm zu

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...das mit dem Alter des Riemens würde mich jetzt auch nicht gleich in Panik versetzen. Wenn ich die Dinger gewechselt habe, war immer alles andere fertig, nur dem Riemen ging es noch gut.. Aber was ist mit der Umlenkrolle, von der die Rede war?

Hans, ich würd dir zur Sicherheit mal ans Herz legen, die Abdeckung auf der FS runter zu machen. Da siehst du zwar keine Umlenkrollen, aber Dämpfer und Wapu (vielleicht isses ja die?).

Wie gehts denn dem Motor sonst so, läuft er gut, oder sägt da was?

Mach Dir um die Teilegeschichte nicht so viel Gedanken. Wenn Du noch nix bestellt hast, Kit vom Enzmann aus der Bucht und gut. Geh lieber vorher hin und stell ne Liste zuammen, was Du gleich mitmachst. Simmerringe KW und NW, evtl. Motorlager und Drehmomentstütze, Keilriemen (Achtung Länge beachten !!) + Dämpfer, Lima Regler, ...wenn ölfeucht dann noch Ventildeckel und Vt-Flanschdichtungen.. wurden hier auch schon ganze Excel-Tabellen (mal suchen) gepostet..

Die Geld / Monat Relation ist sicherlich bei den meisten so, vorallem im Jänner, wo die Versicherer einem wieder das Säckel plündern .Stell dich trotzdem auf den einen oder anderen Taler mehr ein. Es ist leider nicht mit den Minimalkomponenten getan, wenn Du es nicht bald wieder auseinanderpflücken willst...

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...hab die Liste vom Thomas gefunden. Die hat mir auch geholfen, dort sind, falls nötig, die Dichtringe drin. Ist für nen ABH, aber ich glaube das bezieht sich hauptsächlich auf die Kopfdichtungen.

ZR + ZK Teile



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hi Florian!

Bis auf das Quietschen das rythmisch ist und mit steigender Motordrehzahl halt schneller wird, läuft der recht normal.. war schon öfter mal sporadisch da das Geräusch in den letzten 10.000km, mal weg, mal da, nun ist es aber dauerhaft da und gefühlt auch lauter

So hab ich dasmit den Teilen noch gar nicht gesehen.. Normal wolte ich nur Zahnriemen und alles dazu wie Wapu und Rollen usw. machen und gut..
Aber nun.. hm, evtl doch noch die Simmerringe KW und NW gleich mit??

Mist nun bin ich unsicher.. Denke ich flücke das auseinander und schaue wenns in Teilen da liegt und entscheide dann..
Das muss nicht in 2 Tagen, aber so in einer Woche wieder zusammen sein, habe also etwas Zeit Teile zu besorgen, wenns auseinander ist..

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Bis auf das Quietschen das rythmisch ist und mit steigender Motordrehzahl halt schneller wird, läuft der recht normal..




Keilrippenriemen mal runtergemacht und dann geguckt ob Geräusch noch da ????
Wenn nicht .... mach das mal bitte als Erstes ...


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
kann harmlos sein,aber auch eine Wapu,die sich in den Kopf frisst (schon gehabt)!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
#307660 22.01.2012 10:37
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hi Jürgen!
Du hast natürlich Recht, normal würde ich auch erst mal danach schauen, eh ich alles zerlege, jedoch ist der Zahnriemen eh laaange überfällig, also gehe ich da eh komplett ran am Mittwoch und natürlich kommt auch ein neuer Keilrippenriemen drauf in dem Zuge.
Klimakompressor und Lichtmaschine und die Umlenkrolle wird auf Leichtgängigkeit geprüft usw.. Ich zerpflück das Ding und werd halt schauen was mich erwartet...
Gut ist halt, das es nicht sehr eilt mit dem wieder zusammenstecken, da ich den Wagen von meinem Vater so lange nutzen kann..
Gruss Hans

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 120
Hallo Thomas!
Da habe ich auch schon von gehört.. ich hatte ja auch schon dieses merkwürdige Ding mit dem Kühlwasserstand, das der bei warmen Motor immer runter ging, Wagen abgestellt und bei wieder Inbetriebnahme dann Kühlwasserstand als Warnung im KI angezeigt wurde..bei Aufdrehen des Deckels stieg das Wasser wieder auf Maximum so das ich nix nachfüllen konnte.. Obwohl sich das die letzten 2000 km nicht wieder gezeigt hat, ich aber weder Wasser aufgekippt, noch zu wenig oder zu viel drin hatte.. Fehler einfach plötzlich WEG! Copperfieldauto halt..(obwohl er nicht als Vorbesitzer im Brief steht..aber vielleicht hat er ja auch daran gedreht..ha ha )
Habe auch ein Wenig die Wasserpumpe im Auge, mal sehen was mich Mittwoch erwartet...

Gruss Hans

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Habe auch ein Wenig die Wasserpumpe im Auge, mal sehen was mich Mittwoch erwartet...





Wenn alle 9 Schrauben aufgehen ist es ein Klacks .....

Vergiss nicht ein paar Bilderchen zu machen ...



#307663 22.01.2012 11:23
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Gestern habe ich gemerkt, was du meinst.
8 Schrauben waren kein Thema, die 9. war etwas knifflig, habe die DK dann etwas gelöst und angehoben und nun konnte ich den TX schön rechtwinklig ansetzen und dann gab es zwei Schläge zum Grellen und dann ging auch die letzte Schraube auf.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DK nicht ausgebaut ??? Hast doch dann PLatz !!!!!

Fotos ???

#307665 22.01.2012 12:26
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Fotos kann ich nur vom fertigen Werk machen. ich hab die schrauben der Dk nur ca. 1cm herausgedreht und dadurch konnte ich die DK soweit anheben, dass ich mit dem TX+ Verlängerung + Ratsche (1/4") in die oberste Schraube rechtwinklig gekommen bin
Ich habe die Kühler allerdings auch ausgebaut.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Chris ..... mit DIR nimmts noch ein schlechtes Ende

Warum Kühler ???


#307667 22.01.2012 12:50
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 193
Jürgen, du kennst mittlerweile sicher jede Schraube und Handgriff am D11, für mich ist es Neuland.
Die Frontschürze hatte ich ja bereits demontiert, da ich ja noch lacken will. Scheinwerfer ebenso.
Also dachte ich mir, Kühlmittel ist bereits draußen, die Klima ist leer, also schnell raus mit den Dingern und dafür ordentlich Platz und freie Sicht auf die ZR Geschichte.
Außerdem stehe ich seit meiner BMW Zeit auf Kriegsfuß mit Viscokupplungen und so konnte ich die ZR-Abdeckung samt Viscolüfter abnehmen.


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Die Front und die Kühler hatte ich aber auch raus, dann kann man entspannter arbeiten.
Man hat ja auch die Zeit dafür, ohne daß ein Kunde mit scharrenden Hufen vor der Tür wartet.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 55 (0.013s) Memory: 0.6936 MB (Peak: 0.8194 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:58:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS