Nicht der erste V8 im Konzern? Ach nein

Die Kernaussage ist, dass es keinen klar denkenden Menschen überraschen dürfte, dass aus so einer, insbesondere (!) dieser Maschine, mehr herauszukitzeln ist, wenn man es darauf ankommen lässt. Dass möglicherweise sogar 20PS mehr drin sind (wozu auch immer so ein Farce gut sein soll), beweisen Angebote wie dem von Blue Diamond seit Jahrzehnten. Nichtsdestotrotz wirst du nicht müde, zu propagieren, dass mit 102 Oktan oder weiß der Geier was ginge, oder auch nicht.

Es ist doch ein steinalter Hut, dass Serienmotoren nicht bis maximal ausgereizt werden, nicht nur, aber auch, um der Serienstreuung gerecht zu werden. Insbesondere aber bei motortechnischem Neuland drängt sich die Einsicht doch geradezu auf, dass man Vorsicht walten ließ, um mehr der - in dieser Klasse doch weitaus wichtigeren - Standfestigkeit Sorge zu tragen als den sowieso nicht spürbaren 20PS hin oder her.

Dass diese Abstände zwischen "was wir könnten" und "was wir umsetzen" zumindest damals noch so groß waren, ist der Grund dafür, weshalb wir heute noch diese Motoren fahren können. Stell dir vor, der 3B wäre so programmiert worden, dass er das an Leistung bringt, was er bspw. mit einem MTM-Chip bringt. Hurra.

Dass aus den Motoren mehr gemacht werden kann, zeigen die Ergebnisse der DTM. Jede weitere Diskussion ist doch schwindlig, insbesondere dann, wenn es um so läppische 20PS geht. Die kompensier doch schon eine unterschiedlich Bereifung...