Wow,

ich bin echt von den Socken! 20 PS Mehrleistung (keine 7%?) aus einem 20 Jahre alten Achtzylinder mit 280PS mit 2 Tonnen. Damit wird man definitiv zum Ampelschreck...

Ist auch ein richtig großes Wunder, dass man aus dem (beinahe) ersten Achtzylinder-Motor eines bis dato nur auf Fünfzylinder und Turbomotoren spezialisierten Motorenentwicklers mitsamt einer völlig neuen Oberflächenbehandlung für die Zylinder und dem ersten Konzernmotor, bei dem die Kolben direkt das Alu als Laufpartner haben, nicht das letzte Quentchen Machbares herausgekitzelt hat. Hätten die dich damals dabei gehabt, mein lieber Schwan - da hätt's bestimmt keine Unkenrufe der Presse anno 88 gegeben wegen der lachsen Beschleunigug des PT...

Anstatt hier fetzgscheit über solche Lapalien, alle Angaben in RLF, SSP und dem Betriebshandbuch (95er vs. 98er Sprit) in den Wind schießend, herumzulamenieren, wäre es doch weitaus spannender, sich zu überlegen, was man aus dem Motor wohl hätte machen können (Stichwort Abgasaufladung), aber nicht gemacht hat - und weshalb nicht.

Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, der PT und der ABH waren das einzige, was Audi in den 80ern eingefallen ist...

Bastian