Moin Yener,
einfach mal den Motor starten, dann den Stecker vom OT-Geber abziehen, ne Runde drehen und gucken, was passiert. Möglicherweise wird das OT-Signal zur Korrektur verwendet, falls sich der Drehzahlgeber mal verzählt. Im SSP 143 steht aber ganz klar drin, daß das Signal bei Motorlauf nicht benötigt wird.
Zum Starten muß das Signal vom OT-Geber gemeinsam mit dem Signal vom Hallgeber eingehen. Da das Signal vom Hallgeber aber "breiter" als vom OT-Geber ist, hat man gewissen Spielraum.
@ Michael: WAS steht wo anders? Normalerweise bewegt sich die Zündungsverstellung in den Grenzen des Kennfeldes. In diesem Bereich sollte es nicht zu einer klopfenden Verbrennung kommen. Passiert es doch, merken es die Klopfsensoren und die Zündung wird zurückgeregelt. Das ist aber nicht den Normalzustand!