Du hast absolut recht und liegst total daneben

Das was du schreibst ist richtig, aber die Drehzahl wird über die Zähne gezählt... der OT-Stift ist nunmal für den OT-Geber und nicht Drehzahlgeber...

irritieren tut mich nur, dass es ausser dem OT-Stift absolut KEINE genaue Positionsmarke der KW gibt, denn der Hallgeber hat ein recht grosses Fenster... also wär ich sehr vorsichtig mit nem Klotz ran schrauben oder den Stift versetzen... laufen tut die Karre sicherlich, aber WIE? permanent am korrigieren weil die Ausgangsposition nicht stimmt? und Regelgrenze?