Ich muss eins mal sagen zum Thema Wertverlust...
Geh mal davon aus du fährst 10tkm pro Jahr, was für ein, naja besseres Alltagsfahrzeug was der s3 ja werden soll relativ normal ist. Wenn du jetzt vorraussetzt du machst nicht nur vollgasorgien, sondern fährst mal schnell, gurkst aber auch rum, hältst dich an Tempolimits, dann ist der Verbrauch von dem s3 mal dicke 5 Liter unter dem von dem v8. Insbesondere wenns ein 4.2er ist. Allein das sind bei 1.50 pro Liter Sprit schon 750 euro pro Jahr. Mit einem realistischem Spritpreis und dem deutlichen mehr an Steuern eingerechnet bist du schnell mal bei 1000 euro pro Jahr Unterschied. Wenn du jetzt sagst du fährst das Teil 4 Jahre, erfahrungsgemäß ist das so das Alter wann was neues her soll, hast du einfach mal 4000 euro mehr dafür bezahlt in dem v8 zu fahren als in dem s3. Schaust du jetzt mal in mobile bekommst du für 18 einen guten s3 mit so rund 60tkm , ist dann meißtens so Baujahr 2007/8. Schaust du jetzt wo aktuell ein 2003er s3 mit 100tkm steht bist du bei 13-14. Also hebt sich das schon auf. Das bißchen was der v8 evtuell steigt verschlingt er dann durch extra Reperaturen, bzw teurere Ersatzteile.
Wenn du auf den s3 aufpasst und den immer schön warm und kalt fährst kann es gut sein dass du die 40tkm ohne eine einzige große Reperatur schaffst.
Soviel nur als Denkansatz zum Thema Geldvernichtung wenn ich so eine Hobel wirklcih fahre. Allerdings setzt das natürlich auch vorraus dass die 18 tsd wirklcih da sind, aber mittlerweile wird eh sehr oft soviel Geld in das erste Richtige Auto vom Jüngling versenkt.
Ich denke man soll das ganze als Hobby betrachten, wenn sich jemand das selbst schönrechnen will soll er das, mit der Realität hat das aber meiner Meinung nach nix zu tun.
Wenn die V8´s wirklcih mal steigen würden dann wären sie das schon. Könnte mich kaputtärgern das ich damals nicht noch die 2tsd für den rs4 b5 draufgepackt hab anstatt dem s6. Die sind nämlich echt in den Himmel geschossen innerhalb der letzten 5 Jahre.

Was mir aber ganz stark auffällt ist das die Leute die wirklich noch in den 80ern geboren sind, (bin ja selbst erst 25), den v8 noch cool finden. Wenn ich das mit meiner Freundin vergleiche, beziehungsweise deren Freundinnen die dann baujahr 92 sind, denen gefällt zitat: "der alte eckige Audi" einfach nicht. Ist halt eine andere Gernation die andere Eindrücke mitgenommen hat. Wer 1991 mit 5 Jahren als Kind vom "dicksten" Audi geträumt hat, der dachte ganz klar an den v8, wenn du aber 1998 5 warst dann war der s8 die coole Kiste und der v8 nur noch das alte Teil. Bei Mädels ist das ganz schlimm, Jungs finden den v8 cool, aber das hauptsächlich weil halt ein v8 unter der Haube ist. Jemand der jetzt 15-20 ist und zu dem v8 sagt der ist schön, muss ich sagen kenne ich keinen.
Von daher, mal ganz ruhig Blut und nicht schreiben der Jugendliche der lieber s3 will als v8 ist geschmacksverkalkt oder ähnliches , das ist realistisch betrachtet eine normale Reaktion. Denkt an euere Kindheit, wenns damals gehießen hätte 20 Jahre alter Opel Admiral V8 im Verhältnis zu aktuellem Manta gsi, ich denke die meißten hier hätten den Manta genommen.
Die Faszination für den v8 kann dann ja trotzdem da sein, bzw kann in Kombination mit der Lust am Schrauben vll über den s3 kommen.
Kann aber genau so gut sein das sie einfach weg bleibt.

Wenn ich den v8 wirklich nur für meinen Sohn gemacht hätte würde ich ihn verkaufen, aber so wie sich das anhört ist ja doch einiges Herzblut drin, also warum nicht weitermachen mit dem Hobby
So genug gelabert jetzt gehts weiter mit qualitativer Analytik...