Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#307320 08.01.2012 05:42
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Nachdem die inneren Stabilager für den 26er Stabi ja vorübergehend schon mal entfallen waren, sind nun die für den 28er Stabi eoe!
Weiß jemand ob hier auch nachproduziert wird?

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Hi,

die gibt es als Neuauflage bei der Tradition (ab morgen wieder online), kosten allerdings fast das Doppelte. Ist aber bei der Menge und des Ursprungspreises verschmerzbar.

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Alles klar, danke Dir.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Alternativ gibt es das Ding bei z.B. Fritz Motorsport oder ISA Racing von Powerflex...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hm......bei ISA nur Bremsleitungskit und bei Fritz nur Buchsen für Lenkstange innen gefunden....

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Carsten

Weitere Buchsen auf Anfrage. Sind gerade dabei das Sortiment für unseren Dicken zu erweitern.
Steht da jedenfalls irgendwo.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Einfach mal bei Powerflex in UK suchen...

http://www.powerflex.co.uk/products/V8+Type+44+%26+4C+%2810-88-11-93%29-2659/1.html

Oder Anfragen.. ich krieg hoffentlich demnächst die 6 Gummis für den Stabi...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

So... ich hab mal die Rechnung von Fritz Motorsport rausgesucht...

Powerflex Buchse PFF3-401 2 Stück € 31,93 € 63,86
Powerflex Buchse PFF3-403-28 2 Stück € 18,91 € 37,82

plus Steuer (21,38 Euro), plus Versand (6,64 Euro) und ne kleine Lampe für 4,20 Euro sind das dann 133,90 Euro

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Gibt x Händler für den Kram.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ja... aber in dem Fall ist Fritz Motorsport wohl die Firma die beim Lenkungsgummis sich darum gekümmert hat das es den für den V8 gibt.

Von daher bietet sich das an mit denen weiter zu machen und wenn wir genug Nachfrage erzeugen, dass es weitere Gummis für unsere V8 gibt....

Früher an später denken?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wird sich um ein Lager aus dem Standardlieferprogramm von Powerflex handeln.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also hier gibts irgendwo den Thread dazu... und ich meine da wurde ein Muster eingeschickt und dann produziert...

Fritz Motorsport war dran beteiligt und wenns Nachfrage gäbe... dann könnt man da auch noch weitere Teile machen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Vor 5 Wochen habe ich zu dem Thema geschrieben, Ihr beide habt bei diesem Beitrag auch mit Meinungen erweitert - klick mich - und vor 3 Jahren war diese "Sonderaktion" angelaufen.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Korrekt ... ist das schon wieder 3 Jahre her?

Fakt ist.. gute Aktion... und für uns wäre das noch Ausbaufähig...

Und weil Fritz Motorsport das da mitgemacht hat... kann man ja hoffen das die bei weiteren Geschichten auch mitmachen. Also wenn man sich auf die Firma konzentriert dann geht auch was...

Aber ich denke es muß sich einfach für die lohnen... sprich wenn die jedes mal für jeden einzelnen bestellen müssen wirds sicher nicht günstiger... und neue Angebote wirds eh nur geben wenns die entsprechende Nachfrage gibt...

Also warum sollen wir das nicht auf der Basis bündeln ohne das jemand von uns hier den großen Aufwand betreiben muß?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Heut kamen die Powerflexteile.

2 Gummis für den 28er Stabi inklusive Spezialfett.

Dann fdie Stabilager inklusive Metalhülse und die Blechscheiben vorne und hinten... ebenfalls inklusive Fett.

Die Lager sind anders geformt als die Originalen... scheinen auch etwas größer zu sein... dazu halt in der typischen Powerflexfarbe.

Jetzt weiß ich auch warum die relativ teuer sind... sind ja auch jeweils 5 Teile statt nur die Gummis.

Wozu ist den das Fett Notwendig? Macht man das bei Originalen auch drauf ?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...die Stabigummis innen gibt es in der Serie in zwei Größen, ich habs mal hingekriegt, aus Unwissen den großen Gummi in das kleine Profil zu drücken. War ne echte Quälerei und das hing halt überall raus. Der TÜV hat's mir um die Ohren gehauen, verständlicherweise. Also wenns nicht reinwill, dann isses auch nicht dafür gemacht.

Fett? Hab ich noch nie da rauf gemacht. Kann sein, dass das beim starken Einfedern weniger quietscht, aber so genau hab ich da noch nie gelauscht..


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Das grosse Gummiteil in die kleine Schelle ? Respekt...
Ich hab auch den 28er Stabi mit den passenden 28er Gummis und Schellen,hab alles alleine gemacht.War nicht einfach.
Und du knallst das Gummi in die 26er Schelle,nicht schlecht.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
ja, wenn du das ein zwei Mal gemacht hast, gibts ja ein Gefühl dafür. Z.B. äußere Stabischrauben erstmal nicht voll anknallen, sondern erst in der Mitte montieren und so Scherze. Oder mit nem Getriebeheber o.Ä. von unten gegenhalten vor der Montage, dann ist es auch alleine keine große Sache. Auf ner Bühne ist es relativ easy, hochgebockt über der Grube hab ich mir beim letzten Mal voll einen abgebrochen, weil Grube zu flach und Flo zu hoch..

Der gemeinste Teil ist eh immer noch, wenn du den Stabi mit der Hand hochdrücken musst und versuchst eine der Muttern schnell auf die Schraube zu kriegen, damit er oben bleibt. Wenn das nicht beim zweiten oder dritten Anlauf klappt, ist der Arm tot, jedenfalls das Ärmchen, das mir zur Verfügung steht

Die Nummer mit den zu großen Stabigummis hat nicht ohne roheste Gewalt funktioniert. ich weiß nicht mehr wie, aber da war ne große Zange im Spiel..


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ich kann mich noch schwach dran erinnern,dass ich zuerst die Schellen leicht angezogen habe und dann den Stabi aussen mit einem Spanngurt zusammengezurrt habe,damit der Stabi in die Querlenker rutsch.Dann den Spanngurt nochmal versetzt und den Stabi ganz in die Querlrenkeraufnahme gedrückt.

Iegendwie so oder so ähnlich...


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
28mm Stabigummi am 26mm Stabi hat auch meine Audiwerkstatt vor Jahren "geschafft". Da danach zeitweise der 26mm-Stabigummi entfallen war, musste ich mit dieser Lösung weiterfahren und funktioniert gut - bis heute.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
..erst die Schellen? Krass! Nee das ist mir zu heftig, ich mach eine Seite vom Stabi in den QL, wenn die andere Seite am QL rumzickt, Spanngurt zwischen Bühne und Stabi und nachgeholfen. Jetzt erstmal die Federbeine eingehangen. Dann ein paar Umdrehungen auf die Schrauben nur dass sie fest sind und dann beginnt das Spiel mit den Lagern in der Mitte. Wenn die Kraft im Arm nachlässt, geht auch ein Montiereisen um den Stabi oben am Aggregateträger zu halten.

Im Grunde sollte man diesen ganzen Mist mit dem Fitnessstudio sowieso bleibenlassen. Zweit-V8 permanent aufgebockt und einfach immer wieder von vorn. Um ein gleichbleibendes Workout zu erreichen, wird die Höhe des Fahrzeugs gelegentlich variiert...


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Dafür habe ich den LIMA-Regler nur mit nen Wagenheber augebockt gewechselt,ich hatte Krämfe in den Fingern und ein par neue Schimpfwörter erfunden.Sportstudio braucht mann wirklich nicht.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
... ja irgendwann kannst auch Du rohe Kartoffeln in der Hand zerdrücken... :-))


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
..Schimpfwörter vorallem für den, der da auf die Idee gekommen ist, statt Torx oder Inbus ne schnöde Kreuzschraube reinzudrehen... das ist so einer dieser völlig abstrusen Fälle wo man mal tatsächlich auf die 1/4" Knarre ne Kreuzschlitznuss aufsteckt..



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 63 (0.015s) Memory: 0.7218 MB (Peak: 0.8695 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-22 23:22:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS