|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154 |
Morgen! Über die Kofferraumentlüftung hinten rechts dringt bei mir Wasser ins Fahrzeug. Wenn ich nun logisch nachdenke, und ich hoffe ich tu das, sieht das für mich so aus, als sei der Kunststoffeinsatz falsch herum eingebaut ist.. In meinem Fall hängen Gummilappen in Richtung Innenraum über den Gittern der Entlüftung. So kann aber doch kein Luftaustausch mit Außen erfolgen, da ja bei Druckerhöhung im Innenraum diese Gummilappen den Luftaustausch verhindern. Da der Wagen irgendwann mal einen Heckschaden hatte, nehme ich nun an, dass die Kunststoffeinsätze falsch herum eingebaut wurden! Wie herum sind die Einsätze richtig eingebaut?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323 |
Also der Lappen muß auf der Außenseite sein. Und das ganze Element muß so herum sitzen, daß der Lappen oben angeschlagen ist und unten öffnet.
___________
1-2-4-5-3
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
hi, sollte wie im Anhang aussehen,vielleicht ist bei dir auch noch re+li vertauscht !? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154 |
Ja genau! Bei mir war' s genau falsch rum! Hab die Dinger gestern gedreht... Leider ist eins dabei wirklich verreckt, weil mit Karrosseriekleber fast untrennbar eingeklebt... brauch jetzt erstmal ein neues Plastkelement :-(
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Habe ich noch nie gesehen. Muss weiblich sein. Sonst würde er das rechte hintere Rad heben. Ich dachte nach 15 Jahre kenn ich das Baby
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert