Erstbesitzer war tatsächlich ein Audi Händler aus Aschaffenburg (Auto Dunker).
Nach 4 Jahren ging er dann weiter an ein Hoch-Tiefbau Unternehmen in Bayern. Hier hab ich den dann 2003 erstanden und ins sonnige Rheinland gebracht.
Da es bis jetzt eigentlich nie groß was zu reparieren gab , haben sich meine Beiträge doch sehr in grenzen gehalten

(grad mal 5 in 9 Jahren).
War und ist für mich auch immer ein Alttagsauto. Fahr ihn sowohl im Sommer wie auch im Winter. Wobei sich die Kilometerleistung sehr in Grenzen hält.
Ich fahr den nur so ca. 7000 pro Jahr da dann aber hauspsächlich längere Strecken.
Tja mit den Erstzteilen haben sich hier ja auch schon genug Leute drüber ausgelassen.
Für mich ist das aber schon ein Grund keinen neuen Audi zu kaufen, wenn ich weiss das vieles nach 15 Jahren nicht mehr erhältlich ist.
Wenn das Wetter wieder etwas besser wird wollte ich da dann so einiges mal in Angriff nehmen. Ich hoffe, das ich dann auch mit Hilfe des Forums

das ein oder andere noch auftreiben kann.
z.B. Dichtung Scheinwerfer, Wischblätter Reinigungsanlage, Innenraumleseleuchte, Radhausabdeckung, Antennenstab mit M6 Gewinde,..