Hi,

danke! Ein tolles, ganz besonderes Fahrzeug hast du da! Auch die E-Sitze hinten und die fehlenden E-Sitze vorne sind etwas äußerst Seltenes und deuten auf eine Chauffeurslimousine hin - Erstbesitzer VW oder Audi?

Ja, du bist 9 Jahre dabei, ich hab' auch gestaunt, als ich dein Profil las. Ich dachte mir schon "Himmel, der ist 9 Jahre hier und hat nie erwähnt, dass er eine Classic Line hat"

Bzgl. der Gummiteile wird man teilweise noch bei der Audi Tradition fündig (trshop.audi.de) - sonst sieht's mager aus, da gebe ich dir recht. Während die Leut' noch überlegen, wie sie eine fette Soundanlage in den Karren bringen und die Mühle tiefer/breiter machen können, entfallen klammheimlich immer notwendigere Teile, um das Fahrzeug überhaupt noch einmal lackieren zu können... auch eine Möglichkeit, die Spreu vom Weizen zu trennen

Fährst du den Wagen Sommer wie Winter?

Bzgl. Leder: Neues Leder bekommst du keines mehr, Connolly ist lange schon pleite. Das Aufarbeiten von Platin-Leder geht aber sehr gut, hierzu gibt es viele Tips und Materialien beim Lederzentrum. Nur auf die Keder musst du aufpassen, die sind natürlich sensibel.

Dass sie Abfärben (also ausbleichen), ist übrigens "normal" - ich fahre daher nur mit sehr glatten, hellen Hosen oder mit einem Frottee-Handtuch als Unterlage, um die Keder und das sensible Leder zu schonen. Beim Nachfärben musst du in Malermanier abkleben (Crepband).

vlG

Bastian