Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

kann mir einer von euch eventuell die Größe des Audi Emblems auf der Heckklappe sagen..??

Nachdem ich einige Schäden des Klarlackes hatte hab ich Moterhaube, Dach und Kofferraum neu lackieren lassen. Dabei ist das Audi Emblem leider abhanden gekommen. Wie ich jetzt beim Neukauf festgestellt hab gibt es das aber in zig verschiedenen Größen.

Eine andere Frage wäre noch nach dem Lack.
Ich hab immer gedacht, ichh hätte einen 01/93 4.2 V8 mit Ragusa Grün.
Nach dem Ragusa Grün aber überhaupt nicht passte und der Lack vermessen wurde stellte sich das als ein "Racing Grün" raus. Das hat es aber laut den einschlägigen Farbtabellen nie gegeben, kann das sein..??
Farbton passt aber auf jeden Fall.

Gruß
Stefan

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Racing grün ist doch eher A8 bzw. A6 .. seltsam...

Ragusa ist doch etwas dunkler ... und Racing grün müßte Perleffekt sein...

Ist das Audizeichen das sonst an der Heckklappe ist das gleiche wie am Evo Spoiler? Vom Spoiler hät ich das grad lose zur Hand ...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Stefan,

Bei meiner , 03/93, ist das Heckklappe Emblem 4,6 cm hoch, und 14,0 cm breit/lang.

Grüss, Eric

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo Stefan,

welche Farbe hat dein Innenraum?

Es gab mehrere Grüntöne für die Serie, unter anderem:

- Smaragdgrün Perleffekt (Sonderlack)
- Sherwoodgrün (Klarlack glaub' ich)
- Ragusa Metallic
- Vipergrün (aber nicht zu verwechseln
- Oakgrün Metallic (Sonderlack)

Bei den Classic Linern gab' es zusätzlich noch (Serie):

- Pomerolgrün Perleffekt
- Robingrün Klarlack

Noch aufgetaucht bei den Classic Linern ist bisher:

- Pomerolgrün Metallic (gab es erst später bei VW soweit ich weiß)
- Balmoral-Lacke (Roll's Royce-Tuner), wie Balmoral-Green, angeblich auf Quecksilber-Basis
- Irgendein British Racing Green, aber nagel mich hier nicht fest, war wohl auch ein Royce-Lack

Bei den beiden letzteren bin ich aber vorsichtig, was die Angaben anbelangt...

Noch am V8 ab Werk gesichtet worden ist eine Farbe, die so ähnlich klang wie "Ming-Grün" sowie ein recht eigenartiges Olivgrün (vielleicht ist das Oak-Green?). Zu dem Ming-Grün hab' ich dir ein Bild angehängt, da dachte der Besitzer auch immer, es sei Ragusa. Der Wagen war neu lackiert am Vatertag 2010 hier, samt demjenigen, der lackiert hat, einer der beiden weiß sicher noch, wie der Lack wirklich heißt.

Überdies sei dir gesagt, dass man gegen einen geringen Aufpreis jede Farbe aus der Konzernpalette sowie jede RAL-Farbe bekommen konnte - dass du also einen Lack hast, der nicht der Norm entspricht, ist durchaus möglich. Du müsstest den Code aber auf dem Aufkleber im Kofferraum haben - was steht denn da drauf?

Auch nicht auszuschließen ist, dass der Wagen mal sehr gut neu lackiert wurde und dabei ein anderer Lack gewählt wurde.

vlG

Bastian

305559-P1060027.JPG (0 Bytes, 435 downloads)
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hi Frank,

die Farbnummer die jetzt lackiert wurde ist LZ6H.
Was mich auch wundert, das keine Frabnummer vorne im Motorraum steht.

Anbei mal eine Heckansicht, da kann man die Größe zumindestens ungefähr abschätzen. Was Eric aber gerade geschrieben hat könnte schon so in etwa hinkommen.

Gruß
Stefan

305560-Audi.jpg (0 Bytes, 210 downloads)
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 126
member
Offline
member
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 126
Hallo,
der Farbcode steht auch im Kofferraum,entweder bei der Lampe oder im Ersatzradfach.

Ist ja bald Ostern,viel Spaß beim suchen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Sieht dem im Anhang sehr ähnlich...

305563-pomerolmet.jpg (0 Bytes, 185 downloads)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Bastian,

da sei noch der V8 von Chris W. zu nennen. Der hat ihn bei Neukauf mit der Farbe "amazonasgrün" bestellt und erst letztes Jahr neu lackieren lassen.

Auch die Innenausstattung ist ein Sonderwunsch, Sportsitze mit ecrue/travertin!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hi Bastian,

der Innraum ist in Beige, Ledersitze auch in Beige mit grünen Ziernähten.
Der Farbton der jetzt lackiert wurde ist L76H was dann ein Racing Grün wäre.

Vom Foto her sieht das Ming Grün aber schon ziemlich ähnlich aus.
Foto hab ich auch mal mit drangehängt.

Im Kofferraum ist leider kein Aufkleber mit Farbnummer.
Den hatten wir vorher schon mal gründlich durchsucht :-)

Gruß
Stefan

305565-Audi.jpg (0 Bytes, 400 downloads)
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hi Alexander,

da steht leider nix.
Hatte ich vorhet auch schon mal gründlich durchsucht :-)

Gruß
Stefan

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Tja.. das Checkheft hat ja sonst auch den Aufkleber.. ist das noch vorhanden?

Ansonsten halt mal bei Audi die Auslieferungshistorie rauslassen..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

bitte mach aldsbaldigst ein paar Fotos vom Innenraum und poste diese hier! Du hast offenbar eine Classic Line erwischt - Glückwunsch!

Und die Farbe ist dann wahrscheinlich eher Pomerol...

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,

aber dieser vermeintliche Porsche-Lack ist in etwa so grün wie Minerva

Innen wie außen war Chris' V8 ein klarer Fall von NSU-KDZ-Arbeit...

vlG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bei KDZ-Fahrzeugen kann man die Datenträger in die Tonne treten. Da steht dann noch der Code für Sonderumbauten, und damit war's das.

Alle Classic Liner haben inkorrekte Daten hinsichtlich Innen- und Außenfarbe auf den Datenträgern. Und er hat einen Classic Liner (offenbar ohne es zu wissen !!) und damit kann man die Datenträger in den Müll werfen. Selbst die Codes für die Zusatzausstattungen sind oftmals falsch.

vlG

Bastian

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
In Antwort auf:

NSU-KDZ-Arbeit...




Und jetzt mal auf Deutsch


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Neckarsulm Kundenzentrum

... mit eigener Sattlerei, Lackiererei, etc. pp. Später gingen Arbeiten dieser Art an die Quattro GmbH - aber an gleichem Ort und gleicher Stelle.

Bastian

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Fotos von innen hab ich noch keine, wer ich gleich morgen dann aber mal nachholen.
Serviceheft ist auch noch da. Wo muss ich denn da suchen, auf die Schnelle beim ersten druchblättern hab ich da grad auch nix gesehen in der Richtung

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

der eingeklebte Datenträger müsste auf der ersten bzw. den ersten Seiten sein. Aber da's wie bei mir sein wird (siehe mein Bild im Avatar, wirst wohl die gleiche Ausstattung haben), wird auch bei dir der Datenträger fehlen.

Die Classic Lines wurden ja komplett zerlegt und vom Kundenzentrum verledert (daher hast du auch so einen supergeilen Innenraum ) bzw. angemalt und dann erst zusammengebaut. Daher passt der Datenträger vom Fließband nicht zusammen mit den tatsächlich verbauten Dingen, offenbar haben sie ihn dafür dann gleich ganz weggelassen...

Wenn du dir dann den Ausdruck von Audi holst, anhand deiner Fahrgestellnummer, stellst du fest, dass dein V8 innen Graphit und außen Panthero ist, manuelle SItze hat, kein BOSE und auch sonst nix War bei mir jedenfalls so und ich bin nicht der einzige...

vlG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ein weiterer Lack, der noch aufgetaucht ist, ebenfalls bei einer Classic Line (wie der deine mit den grünen Kedern etc.) ist "Goodwood Green Pearl" - schau dir hierzu mal den folgenden Thread an:

http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=talk_ger&Number=166934&Forum=All_Forums&Words=green&Match=Entire%20Phrase&Searchpage=3&Limit=25&Old=allposts&Main=161952&Search=true#Post166934

vlG

Bastian

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Also von innen sieht der schon etwas anders aus.
Das Leder ist deutlich dunkler, geht schon fast ein bischen ins grau rein.
Ist auch deutlich schlechter erhalten würde ich mal sagen.
Lenkrad, Amaturenbrett und Fussmatten sind in der gleichen Farbe.

Aber morgen wenns hell ist mach ich dann mal ein paar Bilder.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also auf den Innenraum bin ich äußerst gespannt - ich wüsste nicht, was das sein soll. Sieht er so ähnlich aus wie der:

http://www.audiv8.com/cardb/images/1013-8.jpg

Freue mich auf die Fotos!

vlG

Bastian

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Also bei mir sitzt das Datenblatt im Kofferraumdeckel links . Zum Thema Datenblatt nicht finden , könnte es auch leider sein , das der Wagen einmal komplett gelackt worden ist .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Das die Datenträger der Classic-Liner nicht mehr stimmen ist soweit richtig aber anhand der VIN kann jede Audiwerkstatt eine Onlineabfrage machen. Die dort hinterlegten PR-Nummern sind in den meisten Fällen angepasst an die Umbauten und Nachrüstungen.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Aber guggen kann er auf jeden Fall mal... entweder wirst du bestätigt.. oder widerlegt

Schau mer mal was Datenträger.. Ausdruck und Bilder so ergeben.

Spannend isses auf jeden Fall... Bastian... kann es sein das du so ein bisschen Jagdfieber hast

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

anhand der FIN kann der Händler mWn. erst ab '91 eine Abfrage machen, vorher liegen die Daten nur auf Mikrofilm bei der Audi Tradition.

Und - nicht sehr überraschend - entsprechend die Ausdrucke der Händler dann dem Datenträger im Fahrzeug, zumindest war das bei mir so und ich glaube, Chris hat das auch mal bestätigt (aber nagel mich nicht fest).

Also leider nix über die FIN, zumindest nicht immer - aber warten wir mal ab, was Stefan uns morgen zeigt und was das überhaupt für eine eigenartige Individualisierung ist.

vlG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Vorsichtig formuliert möchte ich behaupten, dass 90% der hier auftauchenden V8 unspannend sind. Deswegen kein bisschen schlechter als andere, aber - für mich persönlich - unspanned. Taucht dann mal einer auf, der ein wenig aus der Reihe tanzt, so spornt das natürlich an

Und ich gehe stark davon aus, dass in den kommenden Jahren noch einige besondere Fahrzeuge die Runde machen werden

vlG

Bastian

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Ich habe doch richtig verstanden , du hast dein Auto teillackieren lassen ? Passt die Farbe den 100 prozentig zum Rest des Wagens , und welcher Herstsller des Lackes vertreibt dein Lackierer . Aus meiner Erfahrung raus weiß ich das es bei unterschiedlichen Herstellern auch verschiedene Ausmischungen gibt . Lechler hat andere Ausmischungn als Glasurit oder Spieß & Hecker . Die Ausleseverfahren sind immer Hersteller bezogen .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hab mich jetzt dann nachdem die Kinder im Bett sind doch noch mal bei Sturm und Regen nach draussen gewagt und ein Bild vom Inneraum gemacht.
Qualitativ nicht ganz so gut und geputzt ist er auch nicht :-) aber ich hoffe man kann soweit alles erkennen.

Im Serviceheft hab ich den Typaufkleber vorne jetzt auch gefunden, da hatte der Vorbesitzer vom Radio was drübergeklebt.

Typ: AUDI V8 LIM 4.2
Typererklärung/ Motorleistung: 206 KW GKAT AUT
Motor-Kennbuchst./Nr. ABH AXZ AZG
Getriebe-Kennbuchst.
Lacknummer/Innenausstattung: L.../L... N1Y/ PN
M-Auststattung: XOA BOA C3H GOH H3F
M7Y Q1A 1G3 1MR
1N3 3AF 3BS T7J
4UE OG2 8AD
8RK 1LG 3FD 1BA

Sonderausstattung
KD-Werckstatt Neckarsulm
Auftr.-NR.: 39840

305610-Audi-innen.jpg (0 Bytes, 166 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo Stefan,

da DAS ist ja mal eine Rarität - es gibt offenbar nichts, was es nicht gibt
Zur Aufklärung: Du hast einen Innenraum in Platin (grau) mit - und das gibt es wohl nur einmal - farblich abgesetzten Kedern in Wagenfarbe!

Classic Line ist das keine, aber - wie ich vermutet habe - Kundendienstarbeit, was auch den individuellen Lack erklärt.

Steil, kann man da nur sagen Falls du morgen bei Tageslicht noch ein Foto von den Kedern der Rücksitzbank machen kannst, wär's super! Die sind ja sicher noch besser beieinander.

vlG und Danke

Bastian

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Genau.
Bei mir hat sich vor ca. 1-2 Jahren angefangen der Klarlack auf den oberen Flächen abzulösen. Haupsächlich auf Motorhaube, Dach und Kofferaum. War anfangs kaum zu sehen, innherhalb der letzten Wochen/Monate wurd das aber so viel, das ich das dann hab machen (lackieren) lassen.
Waren zum Teil mehrere cm groß.

Optisch passt die Farbe eigentlich wunderbar. Übergänge sind keine zu erkennen.
Gemacht hat das ein lakcierer hier vor Ort http://www.bastin-bringmann.de
Soweit ich das sehe setzten die Farben von Spies und Hecker (Colors Unlimited) ein.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Hatte die Schuhe ehe noch an,...

Die Keder werden, wenn die Sitze gefettet sind allerdings deutlich dunkler.
Geht dann tatsächlich in richtung Wagenfarbe.

Ich hab den jetzt seit etwa 9 Jahren und ist technisch immer noch absolut top. Nur optisch waren/werden jetzt einige Sachen fällig. Grad das Leder wollte ich auch in diesem Jahr in Angriff nehmen und auch bei den Gummidichtungen, grad vorne bei den Scheinwerfern müssten einige gewechselt werden. Wie ich aber dann in den letzten Wochen festgestellt hab, ist das fast alles nicht mehr von Audi lieferbar so dass das zumindesten wohl dann doch etwas länger dauern wird.

305615-Audi-innenhinten.jpg (0 Bytes, 201 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

danke! Ein tolles, ganz besonderes Fahrzeug hast du da! Auch die E-Sitze hinten und die fehlenden E-Sitze vorne sind etwas äußerst Seltenes und deuten auf eine Chauffeurslimousine hin - Erstbesitzer VW oder Audi?

Ja, du bist 9 Jahre dabei, ich hab' auch gestaunt, als ich dein Profil las. Ich dachte mir schon "Himmel, der ist 9 Jahre hier und hat nie erwähnt, dass er eine Classic Line hat"

Bzgl. der Gummiteile wird man teilweise noch bei der Audi Tradition fündig (trshop.audi.de) - sonst sieht's mager aus, da gebe ich dir recht. Während die Leut' noch überlegen, wie sie eine fette Soundanlage in den Karren bringen und die Mühle tiefer/breiter machen können, entfallen klammheimlich immer notwendigere Teile, um das Fahrzeug überhaupt noch einmal lackieren zu können... auch eine Möglichkeit, die Spreu vom Weizen zu trennen

Fährst du den Wagen Sommer wie Winter?

Bzgl. Leder: Neues Leder bekommst du keines mehr, Connolly ist lange schon pleite. Das Aufarbeiten von Platin-Leder geht aber sehr gut, hierzu gibt es viele Tips und Materialien beim Lederzentrum. Nur auf die Keder musst du aufpassen, die sind natürlich sensibel.

Dass sie Abfärben (also ausbleichen), ist übrigens "normal" - ich fahre daher nur mit sehr glatten, hellen Hosen oder mit einem Frottee-Handtuch als Unterlage, um die Keder und das sensible Leder zu schonen. Beim Nachfärben musst du in Malermanier abkleben (Crepband).

vlG

Bastian

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Wahnsinn mal was noch ausgefallerenes als wir schon hatten...

Grau is ja nicht so mein Ding... aber irgendwie ... sehr Exklusiv...

Danke fürs Fotografieren und Daten suchen !

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Stefan,
mir gefällt diese Innenausstattung und auch die Wagenfarbe sehr gut
Wohnst ja auch fast um die Ecke, vielleicht kann man das mal Live und in Farbe erleben, bei einem Treffen in der Nähe.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Erstbesitzer war tatsächlich ein Audi Händler aus Aschaffenburg (Auto Dunker).
Nach 4 Jahren ging er dann weiter an ein Hoch-Tiefbau Unternehmen in Bayern. Hier hab ich den dann 2003 erstanden und ins sonnige Rheinland gebracht.

Da es bis jetzt eigentlich nie groß was zu reparieren gab , haben sich meine Beiträge doch sehr in grenzen gehalten (grad mal 5 in 9 Jahren).

War und ist für mich auch immer ein Alttagsauto. Fahr ihn sowohl im Sommer wie auch im Winter. Wobei sich die Kilometerleistung sehr in Grenzen hält.
Ich fahr den nur so ca. 7000 pro Jahr da dann aber hauspsächlich längere Strecken.

Tja mit den Erstzteilen haben sich hier ja auch schon genug Leute drüber ausgelassen.
Für mich ist das aber schon ein Grund keinen neuen Audi zu kaufen, wenn ich weiss das vieles nach 15 Jahren nicht mehr erhältlich ist.
Wenn das Wetter wieder etwas besser wird wollte ich da dann so einiges mal in Angriff nehmen. Ich hoffe, das ich dann auch mit Hilfe des Forums das ein oder andere noch auftreiben kann.
z.B. Dichtung Scheinwerfer, Wischblätter Reinigungsanlage, Innenraumleseleuchte, Radhausabdeckung, Antennenstab mit M6 Gewinde,..

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hey Stefan

Was für eine tolle Innenausstattung! Allso ich gehe jetzt einmal 20 Jahre zurück uns sage in damaliger Sprache: VOLL GEIL!!!!!
Daumen hoch und pflege ihn gut.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 24
Na direkt um die Ecke ist Lünen jetzt aber auch nicht
Aber bei einem Treffen wäre ich trotzdem mal mit dabei, auch eines der Sachen die ich immer mal vor hatte und trotdem nie gemacht hab.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Da wäre im September wieder das Treffen bei Martin; gut, ist noch lang hin, aber ich geh mal ganz stark davon aus, daß Du ihn bis dahin noch Dein Eigen nennst
Ansonsten gibts im Sauerland immer mal wieder ein Treffen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Bastian P. #307220 06.01.2012 10:41
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

vor längerer Zeit muss der Wagen schon mal im Netz gewesen sein, denn ein Bild schwirrt in meinem Archiv herum!

305631-Keder.jpg (0 Bytes, 182 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 100 (0.021s) Memory: 0.8026 MB (Peak: 1.0374 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 22:27:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS