Hallo,

Da ich davon ausgehe, dass der Filter keinen Bypass hat, der den Ölfluss freigibt, wenn durch "Müll" der Querschnitt verdünnt wird, denke ich auch, dass es sehr wichtig ist, den Filter regelmäßig zu wechseln. Gerade dann, wenn vom Motor mal wieder Höchstleistung abgefordert wird und durch den zugesetzten Filter die Fließgeschwindigkeit des Öls beeinträchtigt wird, ist auch die kühlende Wirkung des Öls beeinträchtigt. Und was das im Endeffekt bedeutet, dürfte jedem klar sein.

Aber das ist meine Meinung als absoluter Laie und basiert einfach auf die Beobachtung anderer Filter in Bezug auf die Durchflussmengen. Als Beispiel hab ich da immer den Sieb im Wasserhahn. Wenn der verkalkt ist, kommt da auch weniger Wasser raus. Vielleicht naiv, aber....


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....